Bahnindustrie
Aktuelle Artikel
ÖBB Infrastruktur & Knorr Bremse: Automatische Hinderniserkennung für mehr Sicherheit im Bahnverkehr
ÖBB-Infrastruktur und Knorr-Bremse testeten gemeinsam ein innovatives System für die intelligente Erkennung von potenziellen Hindernissen und damit mehr Sicherheit auf Bahnstrecken. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! Getestet wurde das System RV2000 des...
Siemens Mobility: Mehr als 130 Patente in den letzten drei Jahren allein in Österreich
Siemens Mobility zieht erfreuliche Erfolgsbilanz : Allein in Österreich hat das Unternehmen in den letzten drei Jahren mehr als 130 Patente für Innovationen rund um den Schienenverkehr erhalten. Umgerechnet bedeutet dies durchschnittlich mehr als 40 Patente pro...
ÖBB und Plasser & Theurer präsentieren das erste von 56 neuen Instandhaltungsfahrzeugen
Generationenwechsel für Nachhaltigkeit in der netzweiten Instandhaltung: Die neuen CatenaryCrafter und MultiCrafter ersetzen den von den ÖBB seit Jahrzehnten genutzten Instandhaltungsfuhrpark. Die Vorgängerflotte wurde ebenfalls von Plasser & Theurer gefertigt...
Doppelinterview: „Vernetzung und Kommunikation spielen in der Anwendung der ECM Verordnung eine wesentliche Rolle“
Am 30. Mai hat Boom Software AG zu einer weiteren Ausgabe des Rail Voice Webinar eingeladen. Diesmal stand die ECM 2019/779 Verordnung im Fokus der Diskussion. Mit hochkarätigen Gästen aus unterschiedlichen Unternehmen wurde über die Herausforderungen in der...
Erste Blicke auf die neuen ÖBB-Nahverkehrszüge für Tirol
Die neuen Cityjet Desiro ML (MainLine) Nahverkehrszüge werden ab Anfang Oktober 2023 für den VVT in Tirol auf der Strecke zwischen Innsbruck und Kufstein im Einsatz sein. Nach und nach wird der Betrieb auf die Strecke zwischen Landeck und Innsbruck sowie ab Juni...
Technologie aus Österreich: Knorr-Bremse zu Besuch bei Alstom Österreich
Über 1.000 Straßenbahnen von Alstom aus Wien befördern täglich Passagiere weltweit durch viele Städte von Wien bis Australien. Zahlreiche dieser Fahrzeuge wurden mit Bremssystemen von Knorr-Bremse, Einstiegssystemen von IFE und Klimasystemen von Merak aus...
Milliardeninvestition: Deutsche Bahn kauft 73 neue ICE bei Siemens Mobility & Talgo
In einem der größten Beschaffungsvorhaben der Unternehmensgeschichte kauft die Deutsche Bahn (DB) 73 neue ICE. Das Investitionsvolumen von insgesamt rund zwei Milliarden Euro entfällt auf 56 ICE L des spanischen Herstellers Talgo und auf 17 ICE 3neo von Siemens...
Badner Bahn: 18 neue Züge in Betrieb – 12 weitere werden abgerufen
Alle 18 Niederflurfahrzeuge aus der Basisbestellung der neuen Badner Bahn sind von Hersteller Alstom ausgeliefert und in den Fahrgastbetrieb gegangen. Vor wenigen Tagen nahmen die Wiener Lokalbahnen als Betreiber der Badner Bahn den 18. Zug der Baureihe TW500 in...
„ECM-Verordnung 2019/779 als Möglichkeit zur Selbstreflexion“
Knapp ein Jahr nach der Übergangsfrist zur neuen ECM Verordnung bestehen für die ECM Verantwortlichen nach wie vor oftmals Unklarheiten und es ergeben sich Interpretationsspielräume. Die Boom Software AG wird bei der kommenden Ausgabe der RailVoice Webinar-Reihe...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- …
- 56
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!