Infrastruktur
Aktuelle Artikel
Verbesserung des Bahnverkehrs: Umfassende Bauarbeiten auf Sloweniens Hauptstrecken
Im Zeitraum Juli bis September 2024 werden umfassende Investitions- und Instandhaltungsarbeiten an der slowenischen Eisenbahninfrastruktur durchgeführt. Diese Arbeiten zielen darauf ab, den Bahnverkehr langfristig sicherer und effizienter zu gestalten. Betroffen...
Amtrak investiert 155 Millionen Dollar in Barrierefreiheit für Bahnhöfe und Züge
Amtrak plant im Geschäftsjahr 2024 Investitionen von 155 Millionen Dollar, um die Barrierefreiheit an Bahnhöfen und in Zügen im gesamten Nationalen Netz zu verbessern. Ziel ist es, ein sicheres, effizientes und komfortables Reiseerlebnis für alle Kunden,...
Wiener U-Bahn-Ausbau: U2-Verlängerung auf 2030 verschoben, U5 bis Frankhplatz im Zeitplan
Die Wiener Linien passen den Zeitplan für den U-Bahn-Ausbau U2xU5 an. Aufgrund unvorhergesehener Bodenverhältnisse wird die Eröffnung der U2-Verlängerung bis Matzleinsdorfer Platz auf das Jahr 2030 verschoben. Die Fertigstellung der U5 bis Frankhplatz bleibt...
Rail Baltica: Ein Strategisches Infrastrukturprojekt zur Stärkung der Baltischen Staaten
Rail Baltica, das größte Eisenbahninfrastrukturprojekt in der Geschichte der baltischen Staaten, wurde als strategische geopolitische Notwendigkeit anerkannt. Dieses Projekt zielt darauf ab, die baltischen Staaten vollständig in den Eisenbahnverkehrsmarkt der...
Mobiles Prüflabor: Plasser & Theurer präsentiert InfraSpector Truck
Nahverkehrsbetreiber benötigen flexible und effiziente Lösungen für die Inspektion und Vermessung der Infrastruktur. Der neue Plasser InfraSpector Truck erfüllt diese Anforderungen durch seine Fähigkeit, sich autonom sowohl auf Straßen als auch auf Schienen zu...
Die Deutsche Bahn startet die Planung für den Ausbau der Strecke Cottbus–Görlitz
Der Bund und die Deutsche Bahn (DB) haben eine Vereinbarung zur Planung von zehn weiteren Bahnprojekten in den Kohleregionen unterzeichnet. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Richard Lutz setzten in Görlitz ihre...
Deutsche Bahn startet umfassende Generalsanierung der Riedbahn
Die Deutsche Bahn (DB) hat ein bedeutendes Bauvorhaben im Rahmen ihrer Initiative „Starke Schiene“ gestartet: die Generalsanierung der Riedbahn. Die Strecke zwischen Frankfurt/Main und Mannheim zählt zu den am stärksten frequentierten Korridoren in Deutschland und...
Schienen-Investitionen 2023: Deutschland bleibt deutlich hinter Österreich und Schweiz zurück
In Deutschland hat der Bund im Jahr 2023 nur geringfügig mehr in die Schienen-Infrastruktur investiert als im Vorjahr. Die Allianz pro Schiene kritisiert, dass dieses leichte Plus nicht ausgereicht habe, um die stark gestiegenen Baukosten auszugleichen. Das...
Alstom und Hamburger Hochbahn schließen Rahmenvertrag für neue U-Bahn-Züge und Signaltechnik
Alstom hat einen Rahmenvertrag mit der Hamburger Hochbahn AG im Wert von bis zu 2,8 Milliarden Euro unterzeichnet. Der Vertrag umfasst die Lieferung von bis zu 374 neuen U-Bahn-Zügen für den voll- und teilautomatisierten Betrieb. Alstom wird außerdem die 25 km...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














