Infrastruktur
Aktuelle Artikel
Brenner Basistunnel: Erster Durchbruch einer Haupttunnelröhre in Österreich gelungen
Im Bauprojekt Brenner Basistunnel (BBT) ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Die Tunnelbohrmaschine (TBM) „Ida“ hat nach rund 26 Monaten Bauzeit den ersten Durchbruch einer Haupttunnelröhre auf österreichischem Gebiet geschafft. Die Maschine legte dabei rund 8,4...
Generalsanierung der Bahnstrecke Nürnberg – Regensburg startet im Februar 2026
Die Deutsche Bahn bereitet eine umfassende Modernisierung der stark befahrenen Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg vor. Vom 6. Februar bis 10. Juli 2026 wird die DB InfraGO die rund 100 Kilometer lange Verbindung grundlegend erneuern – es ist die erste von...
ETCS: Nur 1,6 Prozent der deutschen Schienenwege ausgerüstet
Laut Allianz pro Schiene hat Deutschland bislang kaum Fortschritte bei der Digitalisierung seines Schienennetzes erzielt. Ende 2024 waren 1,6 Prozent des Bundesschienennetzes mit dem European Train Control System (ETCS) ausgestattet, einem zentralen...
Zukunftsbahnhöfe im Norden: DB InfraGO modernisiert vier Stationen entlang der Strecke Hamburg–Berlin
Im Rahmen der geplanten Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg–Berlin nutzt die DB InfraGO die Baupause ab dem 1. August 2025, um vier Stationen in Hamburg und Schleswig-Holstein umfassend zu modernisieren. Die Bahnhöfe Hamburg-Bergedorf, Schwarzenbek, Müssen und...
Bauarbeiten im Knoten Prag: Fahrplanänderungen bei Tschechischen Bahnen Ende Juli
Im Zuge umfangreicher Bauarbeiten zur Modernisierung und Entwicklung des Eisenbahnknotens Prag kommt es ab dem 26. Juli 2025 (00:00 Uhr) bis einschließlich 1. August 2025 (23:59 Uhr) zu einer durchgehenden Sperre des Bahnhofs Praha Masarykovo nádraží. Die Maßnahme...
Neues Elektronisches Stellwerk am Münchner Flughafen soll 2026 für stabileren Bahnverkehr sorgen
Die Deutsche Bahn (DB) errichtet westlich des Münchner Flughafens ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW), das voraussichtlich Ende 2026 in Betrieb geht. Es ersetzt ein veraltetes und störanfälliges Relais-Stellwerk und soll für mehr Zuverlässigkeit und...
Meilenstein beim Wiener U-Bahn-Ausbau erreicht: Tunnelvortriebsmaschine hat erste U2-Tunnelröhre gegraben
Der Ausbau der Wiener U-Bahn-Linien U2 und U5 kommt planmäßig voran. Die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) mit dem Namen „Debohra“ hat erfolgreich die erste Tunnelröhre für den neuen Abschnitt der U2 zwischen Matzleinsdorfer Platz und Augustinplatz fertiggestellt....
Erster Abruf der Deutschen Bahn aus beschleunigtem Vertragsmodell mit der Bahnindustrie
Mit dem Neubau eines digitalen Stellwerks in Köln-Mülheim hat die Deutsche Bahn erstmals eine Beauftragung aus ihrem neuen, beschleunigten Vertragsmodell mit der Bahnindustrie ausgelöst. Der sogenannte Volumenvertrag im Wert von 6,3 Milliarden Euro soll die...
Österreich erhält 74 Millionen Euro EU-Förderung für digitale Schieneninfrastruktur
Die EU-Kommission hat grünes Licht für umfangreiche Fördermittel zur Digitalisierung des österreichischen Schienenverkehrs gegeben. Im Rahmen des Programms „Connecting Europe Facility – Transport“ (CEF-T) fließen insgesamt rund 86,5 Millionen Euro in Projekte mit...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














