ÖPNV
Aktuelle Artikel
Unterzeichnung der 15a-Vereinbarung: Startschuss für die Regional-Stadtbahn Linz
Die Realisierung der neuen Regional-Stadtbahn Linz ist das größte Infrastrukturprojekt in Oberösterreich seit dem Zweiten Weltkrieg. Dieses Projekt hat immense Bedeutung für tausende Bürgerinnen und Bürger aus Linz und den umliegenden Gemeinden. Es zielt darauf ab,...
„Bundesheer-Bim“: Wiener Straßenbahnen als Werbefläche für das Bundesheer
Am Donnerstag, den 23. Mai 2024, präsentierten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und die Vizebürgermeisterin der Stadt Wien, Kathrin Gaál, die erste „Bundesheer-Bim“. Diese gebrandeten Straßenbahnen der Wiener Linien sollen bis Mitte August durch Wien fahren,...
Alstom implementiert modernste Signaltechnik auf der Sky Line-Bahn am Airport Frankfurt
Alstom hat in Zusammenarbeit mit der Fraport AG ein neues CBTC-System (Communication-Based Train Control) in den Fahrzeugen der Sky Line-Bahn am Flughafen Frankfurt erfolgreich implementiert. Seit März 2024 ist die Sky Line-Bahn erstmals mit der neuesten Generation...
Großprojekt erfolgreich beendet: Highspeed-Mobilfunk in der Berliner U-Bahn
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben eine bedeutende Modernisierung abgeschlossen, die das tägliche Pendeln für Millionen von Fahrgästen angenehmer gestalten wird. Ab sofort steht allen U-Bahn-Nutzern ein schnelles und leistungsfähiges 4G/LTE-Mobilfunknetz zur...
U-Bahn-Ausbau in Hamburg: Neue Haltestelle Horner Rennbahn eröffnet
Die Erweiterung des Hamburger U-Bahnnetzes erreicht einen bedeutenden Meilenstein mit der Eröffnung der neuen Haltestelle Horner Rennbahn für die stadtauswärts fahrenden Züge der Linien U2 und U4. Die Eröffnung wurde gemeinsam mit Hamburgs Verkehrssenator Anjes...
Badner Bahn bleibt Österreichs meistgenutzte Regionalbahn
Die Badner Bahn behauptete auch im Jahr 2023 ihren Spitzenplatz als Österreichs meistgenutzte Regionalbahn, wie aus den aktuellen Zahlen des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) hervorgeht. Mit beeindruckenden 15,8 Millionen Fahrgästen im Jahr 2023 verzeichnete die...
Wiener Linien setzen auf Elektromobilität: Vier weitere Linien mit E-Bussen ausgestattet
Die Wiener Linien setzen ihren Kurs der Elektrifizierung fort und integrieren ab dem 6. Mai dieses Jahres neue batteriebetriebene Fahrzeuge auf vier zusätzlichen Linien im südlichen Teil der Stadt. Nach der erfolgreichen Umstellung der Linien 71A und 71B im Februar...
Modernisierung der S-Bahn Wien: Verbesserung des Nahverkehrsnetzes für die Ostregion
Die S-Bahn Wien Stammstrecke spielt eine zentrale Rolle im Nahverkehrssystem des Ballungsraums Wien, insbesondere für tausende Pendler:innen aus Niederösterreich, die täglich nach Wien reisen. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1962 hat die Stammstrecke die Fahrgäste...
Deutsche Bahn: „Das Deutschland-Ticket ist eine Rakete für den Regionalverkehr“
Die Deutsche Bahn (DB) hat anlässlich des ersten Jahrestags des Deutschland-Tickets eine positive Bilanz gezogen. Seit seiner Einführung im Mai 2023 verzeichnet die DB einen Anstieg von 28 Prozent bei den Fahrgastzahlen in den Regionalverkehrszügen. Fast zwei...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














