ÖPNV
Aktuelle Artikel
Nachhaltige Mobilitätswirtschaft: Ein Jobmotor für Deutschland
Die Bedeutung der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist unbestreitbar: Eine aktuelle Studie, durchgeführt im Auftrag des Bündnisses nachhaltige Mobilitätswirtschaft von Allianz pro Schiene, Bundesverband Carsharing (bcs),...
Hamburger Hochbahn plant fünf Großprojekte zur Verbesserung der Mobilität
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat ehrgeizige Pläne zur Verbesserung der Mobilität in Hamburg angekündigt. Insgesamt fünf Großprojekte sollen dazu beitragen, die Infrastruktur zu modernisieren und den öffentlichen Nahverkehr effizienter zu gestalten. Neue...
Start für Modellprojekt SMILE24: Neue Ära für den ÖPNV im ländlichen Raum
Ab dem 29. März wird mit SMILE24 das bisher umfangreichste ÖPNV-Angebot im deutschen ländlichen Raum eingeführt, das Menschen in der Region an Schlei und Ostsee rund um die Uhr klimafreundlich mobil macht. Neue Mobilitätsmöglichkeiten für die Region Verkehrs- und...
Deutschland: Laut Studie droht ein massiver Personalmangel im ÖPNV
Eine neue Studie von KCW im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wirft ein alarmierendes Licht auf den Zustand des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland. Demnach steht die Branche vor einem...
Wiener Linien investieren dieses Jahr 223 Millionen Euro in moderne Infrastruktur
Die Wiener Linien setzen ihren Kurs der Modernisierung und Erneuerung der öffentlichen Verkehrsmittel fort. Mit einem Investitionspaket von 223 Millionen Euro im Jahr 2024 legen sie den Grundstein für eine zukunftsweisende Infrastruktur, um Wien als lebenswerteste...
Urbane Seilbahnen von Doppelmayr in Lateinamerika auf Erfolgskurs
In Lateinamerika haben sich Seilbahnen als effektives Mittel des öffentlichen Nahverkehrs etabliert. Die Doppelmayr Gruppe, ein führender Anbieter in diesem Bereich, hat bereits eine Reihe von erfolgreichen Projekten in der Region umgesetzt, darunter das größte...
Berliner Straßenbahnen bieten kostenloses WLAN für Fahrgäste an
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben eine bedeutende Neuerung angekündigt, die das Reiseerlebnis für Fahrgäste der Straßenbahn in der Hauptstadt deutlich verbessern wird. Ab sofort können Passagiere in allen 381 Straßenbahnen der BVG kostenlos auf das BVG...
Neue Straßenbahnen für Erfurt: Investition in die Zukunft der Mobilität
Die Landeshauptstadt Erfurt verzeichnet ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum und eine zunehmende Nutzung von Stadtbahnen und Bussen. Doch mit dieser steigenden Nachfrage stoßen einige Strecken an ihre Belastungsgrenzen. Um den wachsenden Fahrgastzahlen gerecht...
Fahrgastzuwachs durch Verbesserungen im ÖPNV: Positive Entwicklung rund um Innsbruck
Seit dem umfangreichen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs im Juli 2023 wurden in und um Innsbruck signifikante Verbesserungen erzielt. Mit zusätzlichen 1,4 Millionen Buskilometern pro Jahr und der Einführung von 90 neuen Fahrzeugen hat sich das Transportangebot in...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














