ÖPNV
Aktuelle Artikel
Transdev gewinnt 1,7 Milliarden Euro Vertrag für ÖPNV in Utrecht
Transdev hat einen Vertrag mit einem Gesamtwert von rund 1,7 Milliarden Euro über die gesamte Laufzeit gewonnen, der ab Dezember 2025 in Kraft tritt. Dieser Vertrag umfasst den Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs in Utrecht, der einzigen der vier größten Städte in...
Neuer Fahrgastrekord und Rekordinvestitionen bei Hamburger HOCHBAHN
Die Hamburger Hochbahn (HOCHBAHN) verzeichnete im Jahr 2023 einen neuen Fahrgastrekord. Insgesamt nutzten 468 Millionen Fahrgäste die Busse und U-Bahnen des zweitgrößten deutschen Nahverkehrsunternehmens, was einem Anstieg von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr...
Bilanz 2023: Nachhaltigkeit und Fahrgastzuwachs bei den Basler Verkehrs-Betrieben
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) haben im Geschäftsjahr 2023 bedeutende Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit gemacht und gleichzeitig einen Anstieg der Fahrgastzahlen verzeichnet. Diese Entwicklungen spiegeln sich auch in den finanziellen Ergebnissen des...
40 Jahre VOR: Meilensteine und Zukunftsaussichten des ältesten Verkehrsverbunds Österreichs
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) hat seine Wurzeln in einem Tarifabkommen zwischen den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und den Wiener Verkehrsbetrieben (heute Wiener Linien) im Jahr 1961. Eine Grundsatzerklärung von Bund und Ländern im Jahr 1973 legte die...
Berliner Verkehrsbetriebe spenden 12 Straßenbahnen an die Ukraine
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unterstützen ihre ukrainischen Kollegen mit einer weiteren Spende. Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen überlässt der westukrainischen Stadt Lwiw zwölf seiner letzten Straßenbahntriebwagen vom Typ „Tatra KT4D“. Bereits in...
Start des Umbaus am ZOB Harburg: Modernisierung bis 2026
Heute beginnt der Abriss der Busumsteigeanlage der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Harburg. Die Anlage aus den 1980er Jahren wird durch einen modernen und leistungsfähigeren Neubau ersetzt. Die Inbetriebnahme des neuen ZOB ist für...
Hamburg: Eröffnung des ersten Abschnitts der U5 bis Borgweg im Jahr 2033
Hamburg plant die Eröffnung des ersten Abschnitts der neuen U-Bahn-Linie U5 im Jahr 2033. Dieser vollautomatische Streckenabschnitt wird bis zur Haltestelle Borgweg weitergeführt und dort an die bestehende U3 angebunden. Ursprünglich war die Verlängerung des ersten...
InnoTrans 2024: Chinesischer Bushersteller präsentiert erstmalig drei Fahrzeuge
Die InnoTrans, die weltweit führende Leitmesse für Verkehrstechnik, findet auch in diesem Jahr wieder in Berlin statt. Vom 24. bis 27. September präsentieren Aussteller die neuesten Innovationen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Ein besonderer...
Letzte Meile: Das Postbus Shuttle erobert ländliche Gebiete
Der öffentliche Verkehr muss flexibler, individueller und nachhaltiger werden, um den Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden. Vor allem im ländlichen Raum ist der öffentliche Verkehr stark gefordert, diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. In diesem Kontext...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














