Personenverkehr
Aktuelle Artikel
Nachtzug: #ZukunftBahn made in Austria!
Nachtzüge waren ein Auslaufmodell. Viele europäische Bahnunternehmen, wie die SBB, die SNCF, Renfe, Trenitalia und auch die Deutsche Bahn, haben ihre Nachtzugnetze in den letzten Jahren ausgedünnt oder sogar ganz eingestellt. Lediglich die ÖBB haben weiter...
Die Junge ÖVG diskutierte mit dem niederösterreichischen Verkehrslandesrat Schleritzko über nachhaltige Mobilitätslösungen im ländlichen Raum
Die Junge Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (JÖVG) tagte gestern im Niederösterreichischen Landhaus um sich der Frage zu widmen, welche nachhaltigen Mobilitätslösungen es für ländliche Regionen geben kann. Die Ergebnisse dieser Diskussion wurden auch...
Schienengüterverkehr um Jahre zurückgeworfen – es braucht jetzt Entlastung!
Durch den Lockdown in fast ganz Europa hatte der Schienengüterverkehr mit massiven Einbrüchen zu kämpfen. Geschlossene Industriestandorte, wirtschaftlich unsichere Zeiten und der nun deutlich günstigere Straßentransport haben für einen Rückgang um 25 %...
Katja Diehl: „Die Klimakrise ist sehr viel größer als die Coronakrise!“
Katja Diehl ist ist Kommunikations- und Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Neue Mobilität und Diversität. Auf ihrem Blog und in ihrem Podcast #SheDrivesMobility behandelt Sie viele spannende und brisante Themen aus der Verkehrs- und Transportwelt. Ab...
Zulassungstests: PJM beschleunigt die Testfahrten mit einem digitalen Messsystem
Die private Westbahn ist seit 2011 auf der Strecke Wien-Salzburg unterwegs. Da die Westbahn, wie letztes Jahr angekündigt, ihre Zugflotte erneuert werden die bestehenden Garnituren an die Deutsche Bahn verkauft. Für die erweiterte Zulassung für Deutschland wurde...
DB investiert eine Milliarde in 30 zusätzliche ICE-Hochgeschwindigkeitszüge ab 2022
Ab 2022 verstärken 30 neue Hochgeschwindigkeitszüge die DB-Fernverkehrsflotte. Den Auftrag im Volumen von einer Milliarde Euro vergibt die Deutsche Bahn an die Siemens Mobility. Die DB hat die Ausschreibung Ende 2019 gestartet, nachdem der Bund angekündigt hatte,...
FlixTrain startet mit umfassend renoviertem Wagenmaterial den Betrieb wieder!
Ab dem 23. Juli ist der Flixtrain wieder wöchentlich zehn Mal zwischen Berlin und Köln unterwegs. Auch Düsseldorf, Duisburg, Essen, Dortmund, Bielefeld und Hannover werden ab dem Neustart direkt angefahren. Dabei nutzt Flixtrain ab sofort umfassend renoviertes...
Kommentar von ÖBB-Chef Andreas Matthä: Eine gemeinsame Strategie für die Luftfahrt
Der ÖBB Generaldirektor und Präsident der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft, Andreas Matthä, spricht in seinem Kommentar über die Vernetzung von Bahn und Flugzeug, damit Klima, Menschen und Wirtschaft einer Region profitieren. Danke für Euren...
Barbara Laa: „Eine menschengerechte Stadt ist günstiger als eine autogerechte Stadt und bringt auch einen höheren volkswirtschaftlichen Nutzen!“
Platz für Wien ist eine ehrenamtliche zivilgesellschaftliche Initiative, die eine klima- und menschengerechte Verkehrspolitik für Wien fordert.Ich konnte mit Barbara Laa, Sprecherin Platz für Wien und Expertin der TU Wien, unter anderem über die Forderungen der...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














