Die Boom Software AG ist seit über 20 Jahren österreichischer Kompetenzträger für Software rund um die Bahn. In den Bereichen Schienenfahrzeuginstandhaltung und -betrieb entwickelt Boom Software maßgeschneiderte Softwarelösungen. Mit der hauseigenen Webinar-Serie „RailVoice“, schafft Boom Software eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und Expert:innen im Bahnbereich. Bei der letzten Ausgabe des Boom RailVoice Webinar 2022 stand die InnoTrans im Fokus. Welche Innovationen gibt es? Welche Trends wurden erkannt, und wo gab es Enttäuschungen?
[Lies hier weiter.]InnoTrans 2022
Deutsche Bahn zeigt im Ideenzug Südostbayernbahn Zukunft des Regionalverkehrs
Gerade noch stand der Ideenzug Südostbayernbahn der Deutschen Bahn auf der weltgrößten Bahntechnikmesse in Berlin, der InnoTrans. Doch ab März 2023 kommt der visionäre Wagen nach Bayern. „Der Ideenzug gewährt uns einen Blick in die Zukunft des Reisens. Der Freistaat hat die Entwicklung mit rund 1,5 Millionen Euro gefördert und ich freue mich, dass Bayerns Fahrgäste den Ideenzug bald schon im täglichen Betrieb erleben werden“, so Verkehrsminister Christian Bernreiter.
[Lies hier weiter.]InnoTrans kehrt eindrucksvoll zurück
Die gesamte Welt der Verkehrstechnik und Mobilität traf sich vom 20.09. – 23.09.2022 auf der Weltleitmesse InnoTrans in Berlin. Nach vier Jahren fand die Messe zum 13. Mal wieder auf dem Berliner Messegelände statt und verzeichnete eine ähnlich große Nachfrage wie ihre Vorgänger. Zahlreiche Besucher, hohe Internationalität und viele Geschäftsabschlüsse kennzeichnen die InnoTrans ebenso wie die breite Marktabdeckung und hohe Innovationsdichte. Mit 250 Weltpremieren präsentierten die Aussteller so viele Neuheiten wie noch nie zuvor. Auf dem Gleis- und Freigelände erwarteten die Fachbesucher 128 Fahrzeuge und Exponate.
[Lies hier weiter.]DB investiert Rekordsumme in neue Fahrzeuge: mehr als 19 Milliarden Euro bis 2030
Die Deutsche Bahn hat das bisher größte Modernisierungsprogramm für ihre Fahrzeugflotte gestartet. Bis zum Jahr 2030 wird der Konzern mehr als 19 Milliarden Euro in neue Lokomotiven und Züge investieren. Dies gab die DB anlässlich der Eisenbahnfachmesse „InnoTrans“ in Berlin bekannt.
[Lies hier weiter.]Die ÖBB bekommt eine neue grüne Instandhaltungsflotte von Plasser & Theurer
Am Tag 2 der InnoTrans 2022 in Berlin hat Plasser & Theurer im Beisein von ÖBB CEO Andreas Matthä die klimafreundliche Instandhaltungsflotte für die Österreichischen Bundesbahnen präsentiert. Hybrides Antriebskonzept, vollelektrischer Betrieb auf der Baustelle und modularer Aufbau sollen die Instandhaltung ökologischer und effizienter machen.
[Lies hier weiter.]