Bahnindustrie
Aktuelle Artikel
Spanisches Konsortium setzt auf Wasserstoff für nachhaltigen Hochgeschwindigkeitszug
Zehn führende spanische Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um ein wegweisendes Antriebssystem für einen Hochgeschwindigkeitszug zu entwickeln, das ausschließlich auf erneuerbaren Wasserstoff-Brennstoffzellen basiert. Das Hympulso-Projekt, unter der Leitung...
České dráhy und Siemens Mobility bauen ihre langjährige Zusammenarbeit aus
In einer wegweisenden Partnerschaft haben Vertreter der Tschechischen Bahnen (ČD), Siemens Mobility und der Tochtergesellschaft DPOV eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Bereich der Dienstleistungen unterzeichnet. Die Vereinbarung zielt darauf ab, die...
ÖBB: Erster Abruf von 70 Triebzügen aus der Rahmenvereinbarung mit Siemens Mobility
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben im Rahmen einer Vereinbarung mit Siemens Mobility den Kauf von bis zu 540 Elektrotriebzügen für Nah- und Fernverkehr angekündigt. Der erste Abruf umfasst 70 Triebzüge, bestehend aus elf Nahverkehrszügen (73 Meter) und...
Neue Partnerschaften und Zukunftsprojekte: Verband der Schweizer Bahnindustrie auf dem Weltwirtschaftsforum
Während der Weltwirtschaftsforum (WEF) Woche hat Swissrail (Verband der Schweizer Bahnindustrie) wertvolle Verbindungen mit internationalen Partnern aus Brasilien, der Ukraine, Indien und den USA gestärkt. Als führender Ansprechpartner für internationale und...
Alstom liefert 18 Doppelstockzüge an DB Regio
Alstom wird 18 moderne Coradia Max Elektrotriebzüge an DB Regio AG liefern. Diese bahnbrechende Bestellung umfasst 9 drei- und 9 fünfteilige Züge, die ab Dezember 2027 zunächst auf der stark frequentierten Regional-Express-Linie RE1 zwischen Hamburg und Rostock im...
Ferrovie della Calabria bestellt drei weitere Schmalspur-Wasserstoffzüge von Stadler
Der italienische Bahnbetreiber Ferrovie della Calabria (FdC) bestellt drei weitere Schmalspur-Wasserstoffzüge bei Stadler . Die Entscheidung erfolgt im Rahmen eines im Jahr 2023 unterzeichneten Rahmenvertrags, der bis zu 15 wasserstoffbetriebene Züge für den...
Liebherr liefert nachhaltige Technologie an SNCF
Liebherr-Transportation Systems hat im vergangenen Jahr einen bedeutenden Auftrag von der französischen Staatsbahn SNCF erhalten. Im Fokus steht die Ausstattung der AGC-Züge (Autorail à Grand Capacité) in der Region Okzitanien mit fortschrittlichen, luftgestützten...
Vom 24. bis 27. September: InnoTrans 2024 lockt mit Rekordbeteiligung und wegweisenden Events
Die InnoTrans 2024, die 14. Ausgabe der internationalen Leitmesse für Bahn und Mobilität, verspricht eine noch innovativere und internationalere Veranstaltung zu werden. Vom 24. bis 27. September 2024 werden auf dem Berliner Messegelände mehr als 99 Prozent der...
Alstom sichert sich 50 Millionen Euro Vertrag für Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Florenz
In einer bedeutenden Entwicklung hat Alstom einen Vertrag im Wert von 50 Millionen Euro von der Stadt Florenz erhalten. Der Vertrag umfasst den Bau von Gleisen, Oberleitungen, Unterwerken und Beleuchtungssystemen für die Linie 4.2 des Straßenbahnnetzes der Stadt....
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- …
- 56
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!