Bahnindustrie
Aktuelle Artikel
S-Bahn Hamburg: Digitales Leitsystem macht Züge stromsparender
Mit der Digitalen S-Bahn Hamburg wird Bahnfahren in Zukunft noch klimafreundlicher. Die Deutsche Bahn (DB), die Stadt Hamburg und Siemens Mobility führen in Hamburg ein neues intelligentes Leitsystem für die Digitale S‑Bahn ein. Damit soll der Stromverbrauch der...
Großauftrag für Alstom: Akiem unterzeichnet neuen Rahmenvertrag über 100 Traxx-Mehrsystemlokomotiven
Alstom und Akiem, eine europäische Leasinggesellschaft für Schienenfahrzeuge, haben einen Rahmenvertrag über 100 Traxx Universal-Mehrsystemlokomotiven (MS3) unterzeichnet. Der erste Abruf umfasst 65 Lokomotiven, der Gesamtwert des Rahmenvertrags beläuft sich auf...
ICE L von Talgo beginnt Erprobung in Deutschland und Klimatests in Wien
Der erste ICE L-Fern- und Hochgeschwindigkeitszug, hergestellt von Talgo für die Deutsche Bahn, ist diese Woche in Deutschland eingetroffen, wo in Kürze Zertifizierungstests beginnen werden, mit dem Ziel, ihn Ende 2024 zwischen Berlin und Amsterdam in Betrieb zu...
Alpha Trains und Siemens Mobility schließen Servicevertrag für Vectron-Lokomotiven
Alpha Trains, das führende Leasingunternehmen für Lokomotiven und Züge in Europa, hat Siemens Mobility einen langfristigen Serviceauftrag erteilt. Der Vertrag umfasst die komplette Instandhaltung von Vectron-Lokomotiven über einen Zeitraum von 15 Jahren inklusive...
Stadler liefert Züge für den Regionalverkehr um den Vesuv
Stadler und EAV (Ente Autonomo Volturno) haben einen neuen Vertrag über elektrische Triebzüge für den Regionalverkehr rund um den Vesuv unterzeichnet. Die Rahmenvereinbarung sieht die Herstellung und Lieferung von bis zu 60 Fahrzeugen vor. Die Erstbestellung...
SBB: 60 neue Interregio-Doppelstockzüge gehen in Betrieb
Ab dem 17. Juli 2023 sind die ersten der 60 neuen Interregio-Doppelstockzüge im Einsatz. Damit bietet die SBB den Reisenden mehr Komfort. Verkehren werden die Züge in der Region Zürich/Mittelland und Westschweiz. Die SBB hat vor zwei Jahren bei Stadler für rund 1.3...
Science Based Targets Initiative bestätigt Alstoms Ziele zur Emissionsreduktion
Alstom hat seine kurzfristigen wissenschaftlich fundierten Ziele zur Emissionsreduktion von der Science Based Targets initiative (SBTi) validieren lassen. Ergebnis: Alstoms Ziele stimmen mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens überein. Die SBTi ist ein...
Stadler baut Standort Wien weiter aus
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bestellen erneut 35 neue Doppelstock-Triebzüge vom Typ KISS bei Stadler. Neben 14 Zügen für den Fernverkehr liefert Stadler auch 21 KISS für den Nahverkehr. Die Bestellung erfolgt im Rahmen des 2022 unterzeichneten...
Deutsche Bahn und Industrie erproben vollautomatisiertes Fahren von Zügen
Im Rahmen der Initiative Digitale Schiene Deutschland treibt die Deutsche Bahn (DB) mit Siemens Mobility, Bosch und weiteren Partnern den digitalen Bahnbetrieb der Zukunft voran. Im Forschungs- und Entwicklungsprojekt „AutomatedTrain“ erproben die Partner in...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- …
- 56
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!