Bahnindustrie
Aktuelle Artikel
ICE-Testzug fährt bis zu 405,0km/h und sammelt wichtige Erkenntnisse für den Hochgeschwindigkeitsverkehr
Bei einer Testfahrt auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle haben die Deutsche Bahn (DB) und Siemens Mobility am 28. Juni 2025 einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf deutschem Boden aufgestellt. Ein ICE-Testzug erreichte dabei 405,0 Kilometer pro Stunde –...
Alstom nimmt ERTMS auf schwedischer Erzbahn in Betrieb
Alstom hat das Europäische Eisenbahnverkehrsleitsystem (ERTMS) auf dem schwedischen Abschnitt der Erzbahn („Malmbanan“) erfolgreich in Betrieb genommen. Die Strecke zählt zu den wichtigsten Güterverkehrsachsen Schwedens und wird insbesondere für den Transport von...
ÖBB & Stadler präsentieren erstmalig den neuen Railjet Doppelstock
Mit einer feierlichen Präsentation haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) heute in Wien erstmals den neuen Railjet Doppelstockzug der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Beisein von ÖBB-CEO Andreas Matthä, Infrastrukturminister Peter Hanke und dem...
Stadler eröffnet neuen Standort für Signaltechnik in Atlanta (USA)
Im Juni 2025 eröffnet Stadler einen neuen Standort für seine Signalling Division im Herzen von Atlanta, Georgia. Damit setzt das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein in seiner internationalen Expansion und baut seine Präsenz in Nordamerika weiter aus. Der neue...
CITYLINK TramTrain: Saarbahn präsentiert erstes Fahrzeug aus länderübergreifendem Beschaffungsprojekt
Am 9. Juni 2025 wurde in Saarbrücken-Brebach das erste neue TramTrain-Fahrzeug des Typs CITYLINK der Öffentlichkeit präsentiert. Es handelt sich um das erste von insgesamt bis zu 504 Fahrzeugen, die der Schweizer Hersteller Stadler im Rahmen eines...
Škoda Group meldet Rekordauftragsvolumen und deutliche Gewinnsteigerung
Die Škoda Group konnte im Geschäftsjahr 2024 ihre wirtschaftliche Lage deutlich verbessern. Wie aus dem aktuellen Geschäftsbericht hervorgeht, stieg das Volumen neuer Aufträge im Vergleich zum Vorjahr um 74 Prozent auf rund 1,7 Milliarden Euro. Das operative...
20 Jahre Verband der Bahnindustrie: Motor für Klimaschutz, Innovation und Standort
Die österreichische Bahnindustrie positioniert sich zunehmend als Schlüsselsektor für nachhaltige Mobilität, wirtschaftliche Resilienz und technologische Entwicklung. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Verbands der Bahnindustrie (VBI) wurde deutlich, wie...
Siemens Mobility automatisiert größten Rangierbahnhof der Niederlande
Der niederländische Rangierbahnhof Kijfhoek ist nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten durch Siemens Mobility vollständig automatisiert in Betrieb gegangen. Die Arbeiten wurden im Auftrag des niederländischen Infrastrukturbetreibers ProRail durchgeführt und mit...
Alstom stellt neue Lokomotiv- und Wartungslösungen auf der Transport Logistic 2025 vor
Alstom plant auf der Messe transport logistic in München (2.–5. Juni) die Vorstellung mehrerer Technologien im Bereich Lokomotiven und Instandhaltung. Im Mittelpunkt stehen die Lokomotivplattform Traxx, eine KI-gestützte Wartungslösung sowie ein Projekt zur...
- Neueste Artikel
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 56
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!








