Infrastruktur
Aktuelle Artikel
Koralmbahn: Baldige Fertigstellung rückt näher
Die Vollendung der Koralmbahn rückt in greifbare Nähe, während sich ein bedeutender Meilenstein an den anderen reiht. Besonders hervorzuheben ist der 13 Kilometer lange Abschnitt zwischen Feldkirchen und Weitendorf, der als "Flughafenast" bekannt ist und auf...
1,6 Milliarden Euro für die Schieneninfrastruktur in Hessen: Start für viergleisigen Ausbau der Strecke Hanau–Gelnhausen
Die Deutsche Bahn (DB) hat heute offiziell den Startschuss für den Ausbau der 23 Kilometer langen Strecke zwischen Hanau und Gelnhausen gegeben. Das Projekt, das im Vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans geführt wird und vom Bund finanziert wird, zielt...
Siemens Mobility rüstet Signaltechnik für das gesamte S-Bahn-Netzwerk in Kopenhagen hoch
Siemens Mobility hat angekündigt, das gesamte 170 Kilometer lange S-Bahn-Netzwerk in Kopenhagen auf die höchste Automatisierungsstufe (GoA4) aufzurüsten, um bis 2030 einen fahrerlosen Zugbetrieb zu ermöglichen. Die entsprechenden Verträge für Signaltechnik und...
SBB stärkt Sicherheitsstrukturen: Neue Konzernsicherheit vereint zentrale Funktionen unter Leitung von Marcus Griesser
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) setzen einen bedeutenden Schritt zur Stärkung ihrer Sicherheitsstrukturen, indem sie die bisher verteilten Sicherheitsbereiche zusammenführen. Diese Maßnahme ermöglicht es der SBB, sämtliche Sicherheitsleistungen ganzheitlich...
Deutschland im Rückstand: Elektrifizierung des Schienennetzes verfehlt Ziele
Die Elektrifizierung des Schienennetzes in Deutschland gerät laut einer gemeinsamen Pressekonferenz der Allianz pro Schiene und des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) deutlich ins Stocken. Beide Verbände kritisieren, dass die Bundesregierung ihr im...
VDV präsentiert Positionspapier zur Finanzierung der nichtbundeseigenen Eisenbahninfrastruktur
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat kürzlich ein Positionspapier zur zukünftigen Finanzierung der nichtbundeseigenen Eisenbahninfrastruktur in Deutschland vorgelegt. Inmitten der Diskussion um eine nachhaltige Finanzierung der deutschen...
Hamburger Hochbahn plant fünf Großprojekte zur Verbesserung der Mobilität
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat ehrgeizige Pläne zur Verbesserung der Mobilität in Hamburg angekündigt. Insgesamt fünf Großprojekte sollen dazu beitragen, die Infrastruktur zu modernisieren und den öffentlichen Nahverkehr effizienter zu gestalten. Neue...
Deutschland: Bis 2025 eine Milliarde Euro für 138 kleinere Infrastruktur-Maßnahmen bundesweit
Das Infrastruktur-Programm "Kleine und mittlere Maßnahmen" für das deutsche Schienennetz, das mit einem Investitionsvolumen von vier Milliarden Euro ausgestattet ist, macht Fortschritte. Bis Ende 2025 sollen bereits 138 der insgesamt 355 geplanten Vorhaben...
Deutsche Bahn 2023: Rekordinvestitionen und Bilanz mit Herausforderungen
Historische Bilanz für das Jahr 2023: Die Deutsche Bahn verzeichnete noch nie dagewesene Investitionen in das Schienennetz und eine moderne Fahrzeugflotte. Trotz negativer Auswirkungen auf das operative Ergebnis im letzten Jahr, bleibt der DB-Konzern zuversichtlich...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














