Infrastruktur
Aktuelle Artikel
Erster Personenzug durchquert Koralmtunnel
Die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt ist im Zielsprint und um ein buchstäblich bewegendes Ereignis reicher: Zum ersten Mal durchquerte heute ein Personenzug den 33 km langen Koralmtunnel durchgehend auf den fertigen Schienen. Zwar rollte der Zug noch als...
ÖBB und Plasser & Theurer präsentieren das erste von 56 neuen Instandhaltungsfahrzeugen
Generationenwechsel für Nachhaltigkeit in der netzweiten Instandhaltung: Die neuen CatenaryCrafter und MultiCrafter ersetzen den von den ÖBB seit Jahrzehnten genutzten Instandhaltungsfuhrpark. Die Vorgängerflotte wurde ebenfalls von Plasser & Theurer gefertigt...
Anbindung an Seehafen Koper: Lebensader für den Wirtschaftsstandort Österreich
Der für Österreich wichtige Seehafen im slowenischen Koper ist ein Positivbeispiel für aktuelle Anstrengungen im Bahnausbau, zeigt aber zugleich die Grenzen des schienengebundenen Güterverkehrs auf. Trotz mehrerer großer Projekte zur Erweiterung und Modernisierung...
Koralmtunnel auf Schiene: Letzte Gleistragplatte montiert
Die Koralmbahn ist im Zielsprint. An der gesamten Strecke zwischen Graz und Klagenfurt wird unter Hochdruck gearbeitet. Und auch beim Herzstück – dem 33 km langen Koralmtunnel – geht es derzeit Schlag auf Schlag: Heute (23.05.2023) wird die letzte von rund 13.000...
Deutsche Bahn erhält Auftrag für erste Metro in Belgrad
Die Deutsche Bahn wird das Projektmanagement zum Bau der ersten Metro auf dem Westbalkan übernehmen. Die Stadt Belgrad hat den millionenschweren Auftrag heute an die international agierende Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, DB Engineering & Consulting (DB...
Andrehen der Tunnelbohrmaschine „Lilia“ am Brenner Basistunnel
Ab dem 2. Mai 2023 wird im Baulos „H41 Sillschlucht-Pfons“ mit dem Start der Tunnelbohrmaschine (TBM) „Lilia“ der Vortrieb der Haupttunnelröhre Ost vom Ahrental in Richtung Süden gestartet. Ausgehend von der Montagekaverne im Ahrental, die sich etwas weniger als...
Deutsche Bahn speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein
Die Deutsche Bahn (DB) speist zum ersten Mal Ökostrom direkt in das deutsche Bahnstromnetz ein. Dafür haben die DB und der Freiflächenphotovoltaik-Projektentwickler ENERPARC eine neue Solaranlage im schleswig-holsteinischen Wasbek in Betrieb genommen. Die...
Siemens Mobility erhält Großauftrag für CBTC-Ausstattung auf Singapurs längster U-Bahn-Linie
Siemens Mobility hat von Singapurs Land Transport Authority (LTA) den Zuschlag für die Bereitstellung eines Signalsystems sowie raumhoher Bahnsteigtüren auf der Cross Island Line (CRL) erhalten. Der Auftrag hat einen Wert von rund €310 Millionen. Folgen Sie uns...
WIEN: 90% der U2 Update-Arbeiten laufen nach Plan – bautechnische Herausforderungen im U2-Altbestand verzögern Bauablauf
Die Linie U2 wird aktuell im Rahmen des Öffi-Ausbaus U2xU5 zwischen Schottentor und Karlsplatz umfassend modernisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Diese Arbeiten gehen Hand in Hand mit den tiefgreifenden Bauarbeiten für den Öffi-Knoten U2xU5...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














