Personenverkehr
Aktuelle Artikel
Sommerzugverbindung von Wien bis an die Adria: PKP Intercity verlängert EC-Zug nach Rijeka
Ab dem 27. Juni 2025 wird ein Teil der internationalen Zugverbindung EC 108/109 „Sobieski“ über Wien hinaus bis ins kroatische Rijeka verlängert. Die Strecke, betrieben vom polnischen Bahnunternehmen PKP Intercity in Kooperation mit den Tschechischen Bahnen (ČD),...
Forschungsprojekt GINT XT: Highspeed-Internet im Zug rückt näher
Ein neues gemeinsames Forschungsprojekt soll den Weg zu stabilem und schnellem Internet im Zug ebnen. Unter dem Namen Gigabit Innovation Track XT (GINT XT) arbeiten erstmals alle vier deutschen Mobilfunkanbieter – 1&1, Deutsche Telekom, O2 Telefónica und...
Neuer ÖBB-Nachtzug fährt ab sofort auch nach Amsterdam
Der neue Nightjet der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) wird ab sofort auch auf den Strecken Wien – Amsterdam und Innsbruck – Amsterdam eingesetzt. Die Premierenfahrt in die niederländische Hauptstadt startete am 27. Mai 2025 und wurde in Wien von Vertreterinnen...
FlixTrain investiert 2,4 Milliarden Euro in 65 neue Hochgeschwindigkeitszüge
FlixTrain hat den Kauf von 65 neuen Hochgeschwindigkeitszügen bekanntgegeben. Die Fahrzeuge werden vom spanischen Hersteller Talgo produziert, die Lokomotiven liefert Siemens. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf bis zu 2,4 Milliarden Euro, wobei mehr als eine...
Frecciarossa erstmals in Deutschland und Österreich: Ab 2026 direkt von München über Innsbruck nach Mailand und Rom
Die Deutsche Bahn (DB), die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und die italienische Trenitalia haben eine Kooperation für neue internationale Hochgeschwindigkeitsverbindungen vereinbart. Ab Dezember 2026 sollen erstmals Direktzüge vom Typ Frecciarossa 1000...
ÖBB übernimmt ehemalige Westbahn-Doppelstockzüge von der Deutschen Bahn
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erweitern ihre Fernverkehrsflotte um 17 Doppelstockzüge des Typs Stadler KISS 200, die ursprünglich von der österreichischen Westbahn betrieben und später von der Deutschen Bahn (DB) übernommen wurden. Die Züge kehren nun...
ÖBB nehmen 250. Cityjet Desiro ML in Betrieb
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben den 250. Cityjet vom Typ Desiro ML in ihre Flotte aufgenommen. Die Fahrzeuge, die seit 2010 von Siemens Mobility geliefert werden, bilden das Rückgrat des österreichischen Nah- und Regionalverkehrs. Der Desiro ML steht...
FS-CEO Donnarumma: „Ich will die Städte Europas wie mit einer U-Bahn verbinden“
Stefano Antonio Donnarumma, Vorstandsvorsitzender der italienischen Staatsbahn Gruppo Ferrovie dello Stato Italiane (FS), spricht sich in einem Interview mit der Financial Times deutlich für eine verstärkte Zusammenarbeit im europäischen Bahnsektor aus. „Die...
Studie: Öffentlicher Nahverkehr bringt dreifachen wirtschaftlichen Nutzen
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland leistet deutlich mehr als nur die Beförderung von Fahrgästen: Einer aktuellen Studie zufolge übersteigt sein volkswirtschaftlicher Nutzen die Kosten um ein Vielfaches. Die Untersuchung wurde vom...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














