Bau
Aktuelle Artikel
Deutschland: Bis 2025 eine Milliarde Euro für 138 kleinere Infrastruktur-Maßnahmen bundesweit
Das Infrastruktur-Programm "Kleine und mittlere Maßnahmen" für das deutsche Schienennetz, das mit einem Investitionsvolumen von vier Milliarden Euro ausgestattet ist, macht Fortschritte. Bis Ende 2025 sollen bereits 138 der insgesamt 355 geplanten Vorhaben...
Sanierung der Semmering-Bergstrecke im vollen Gange
Die Semmering-Bergstrecke, eine 170 Jahre alte Gebirgsstrecke, bleibt bis zur Inbetriebnahme des Semmering-Basistunnels im Jahr 2030 ein wichtiger Verkehrskorridor. Täglich passieren etwa 180 Züge die Strecke, was aufgrund ihrer topografischen Lage und der widrigen...
Koralmtunnel bekommt Oberleitung: Meisterwerk der österreichischen Bahntechnik
Mit der bevorstehenden Fertigstellung des Koralmtunnels und der damit verbundenen Koralmbahn rückt Österreichs ambitioniertes Bahnbauvorhaben immer näher an die Realität heran. Der 33 Kilometer lange Tunnel, der sich durch die Koralpe zieht, gilt bereits jetzt als...
SNCF investiert 1,8 Milliarden Euro in die Modernisierung des Schienennetzes
SNCF Réseau hat kürzlich vier Aufträge im Gesamtwert von 1,8 Milliarden Euro vergeben, um umfangreiche Gleis- und Weichenarbeiten auf konventionellen Strecken sowie Gleis- und Weichenerneuerungen auf Hochgeschwindigkeitsstrecken durchzuführen. Diese Ausschreibung,...
Mit Hilfsbrücken gegen Zugverspätungen bei Bauarbeiten
Die ÖBB-Infrastruktur AG setzt in Puch bei Hallein auf innovative Lösungen, um den Bau einer neuen Bahnunterführung in der Schulstraße voranzutreiben. Bis Mitte Dezember 2024 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Ein Schlüsselelement dieses Projekts sind die...
Brenner Basistunnel: Erfolgreiche Abnahme der Tunnelbohrmaschine Wilma
Ein bedeutender Meilenstein wurde für den Brenner Basistunnel erreicht, da die erste von zwei Tunnelbohrmaschinen für das Baulos "H53 Pfons-Brenner" erfolgreich abgenommen wurde. Diese Doppelschild-TBM, benannt als "Wilma", wird eine entscheidende Rolle beim Ausbau...
Plasser & Theurer führt HVO100 ein: Bahnbau mit reduziertem CO2-Ausstoß
Plasser & Theurer setzt mit der Einführung von HVO100 (Hydriertes Pflanzenöl) einen neuen Meilenstein in Sachen Umweltschutz im Bahnbausektor. Die Verwendung dieses synthetischen Kraftstoffs unterstreicht das Engagement des Unternehmens für nachhaltige...
Neues ICE-Werk Cottbus: Rhomberg Sersa Rail Group weiter als Ausführungspartner mit an Bord
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich für die zweite Halle des ICE-Instandhaltungswerks der Deutschen Bahn (DB) in Cottbus wurde der Startschuss für ein wegweisendes Bauprojekt gegeben. Die Rhomberg Sersa Rail Group, ein österreichisches Bau- und Bahntechnik...
Österreichisches Bauunternehmen Strabag erhält Auftrag für wichtigen Bahntunnel in Kanada
Die Eglinton Crosstown West Extension, ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Raum Toronto, hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Am 16. Februar wurde der Vertrag für den Bau des zweiten unterirdischen Abschnitts der Erweiterung an das österreichische...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!