Infrastruktur
Aktuelle Artikel
Durchbruch bei Wiener U-Bahn-Bau: Tunnelvortriebsmaschine „Debohra“ erreicht Pilgramgasse
Der Ausbau des Wiener U-Bahn-Netzes schreitet voran: Die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) "Debohra" hat die Baustelle der künftigen U2xU4-Station Pilgramgasse erreicht. Parallel dazu wurden die Reparaturarbeiten an der Sohle des Wienflusses in diesem Bereich...
NÖVOG: Neue Betriebsführungszentrale in Spitz geht in Betrieb
Mit dem Saisonstart der Wachaubahn am 15. März 2025 nimmt die NÖVOG ihre neue Betriebsführungszentrale in Spitz an der Donau in Betrieb. Von dort aus werden künftig die Normalspurbahnen Wachaubahn und Reblaus Express gesteuert. Das historische Bahnhofsgebäude wurde...
Güterverladebahnhof Kühnsdorf: Weichen für die Zukunft gestellt
Mit der bevorstehenden Inbetriebnahme der Koralmbahn im Dezember 2025 nimmt auch die Entwicklung des Güterverladebahnhofs Kühnsdorf Fahrt auf. Die Landesregierung und Standortgemeinden haben nun die vertraglichen Grundlagen geschaffen, um das Projekt fristgerecht...
Deutsche Bauindustrie begrüßt Einigung auf Sondervermögen für Infrastruktur
Die deutsche Bauindustrie zeigt sich positiv über die Einigung von CDU/CSU und SPD auf ein Sondervermögen „Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen“. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, bezeichnete die Entscheidung als...
Bahnpolitik im neuen österreichischen Regierungsprogramm
Das Regierungsprogramm enthält verschiedene Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Schienenverkehrs in Österreich. Geplante Vorhaben betreffen unter anderem den Ausbau der Infrastruktur, die Förderung des Güterverkehrs auf der Schiene sowie die Stärkung des regionalen...
ÖBB: Arbeiten im Tauerntunnel wieder im Zeitplan, Startschuss für zweite Bauphase im Gasteinertal
Die Modernisierungsarbeiten auf der Tauernbahnstrecke laufen auf Hochtouren. Die Arbeiten liegen trotz großer technischer Herausforderungen durch das Nachgeben eines Gewölbeteils beim Nordportal im Dezember wieder im Zeitplan für die Wiedereröffnung im Juli. Neben...
ÖBB/CER-Matthä: Investitionen in Bahninfrastruktur auf EU-Ebene priorisieren
Vor Abgeordneten des Europäischen Parlaments stellten Andreas Matthä, CEO der ÖBB und Präsident der Vereinigung der Europäischen Eisenbahnen (CER), sowie Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung (IV), ein gemeinsames Papier zur strategischen...
Amtrak investiert Milliarden in Infrastruktur und schafft Arbeitsplätze
Das US-amerikanische Bahnunternehmen Amtrak treibt seine umfassenden Investitionen in die nationale Infrastruktur weiter voran. Gemeinsam mit zahlreichen Industriepartnern aus Bauwesen, Fertigung und Ingenieurwesen diskutierte Amtrak in einer Branchenrunde über...
Berliner Hauptbahnhof soll leistungsfähiger werden: Mehr Weichen für besseren Bahnverkehr
Der Berliner Hauptbahnhof wird durch zusätzliche Weichen und Signale modernisiert, um den Zugverkehr effizienter zu gestalten. Während der Bauarbeiten zwischen dem 17. Februar und dem 22. April 2025 kann es zu temporären Einschränkungen kommen. Verbesserungen für...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














