ÖPNV
Aktuelle Artikel
HOCHBAHN mit Fahrgastrekord und Rekordinvestitionen – Hamburg treibt Mobilitätswende voran
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat im Jahr 2024 einen neuen Fahrgastrekord aufgestellt: 551 Millionen Fahrgäste nutzten Busse und U-Bahnen – ein Anstieg von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch wirtschaftlich lief es besser als erwartet: Der Umsatz stieg...
Deutsche Bahn präsentiert zukunftsweisende ÖPNV-Konzepte auf dem UITP Summit in Hamburg
Auf dem internationalen Mobilitätskongress „UITP Summit“, der vom 15. bis 18. Juni in Hamburg stattfindet, stellt die Deutsche Bahn (DB) ihre aktuellen Innovationen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor. Unter dem Motto „Unterwegs für alle“ zeigt das...
Ostösterreich verzeichnet Rekord bei Fahrgastzahlen im Nahverkehr
Der öffentliche Verkehr in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland verzeichnet 2024 erneut ein starkes Wachstum. Im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1,124 Milliarden Fahrgäste gezählt – ein Anstieg von 12,2 Prozent gegenüber...
CITYLINK TramTrain: Saarbahn präsentiert erstes Fahrzeug aus länderübergreifendem Beschaffungsprojekt
Am 9. Juni 2025 wurde in Saarbrücken-Brebach das erste neue TramTrain-Fahrzeug des Typs CITYLINK der Öffentlichkeit präsentiert. Es handelt sich um das erste von insgesamt bis zu 504 Fahrzeugen, die der Schweizer Hersteller Stadler im Rahmen eines...
Baubeginn im September 2025: Verbindungsbahn Wien steht vor Modernisierung
Am 5. und 6. Juni fanden vor dem Bundesverwaltungsgericht die abschließenden Verhandlungstage zum geplanten Ausbau der Verbindungsbahn zwischen Wien Hütteldorf und Wien Meidling statt. Nach Angaben der ÖBB-Infrastruktur AG bestehen gute Aussichten, dass dem...
Wien: Straßenbahnlinie 18 wird bis Herbst 2026 verlängert – Neue Direktverbindung durch den Prater
Die Stadt Wien erweitert ihr Straßenbahnnetz: Die Linie 18 wird um einen 3,1 Kilometer langen Abschnitt verlängert, der die bestehende Route von der U3-Station Schlachthausgasse mit der U2-Station Stadion im Osten der Stadt verbindet. Die neue Strecke soll im...
Berlin erneuert zentrale Verbindung im U-Bahnnetz: Der Waisentunnel wird neu gebaut
Berlin plant den Neubau eines unscheinbaren, aber zentralen Bauwerks im U-Bahnnetz: Der sogenannte Waisentunnel, eine unterirdische Verbindung zwischen zwei wichtigen U-Bahnlinien, soll ab Ende 2025 grundlegend erneuert werden. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)...
Schweizer Bundesrat will 3,4 Milliarden Franken für regionalen öffentlichen Verkehr 2026–2028 bereitstellen
Der Bundesrat plant, den regionalen öffentlichen Verkehr (RPV) in den Jahren 2026 bis 2028 mit knapp 3,4 Milliarden Franken zu unterstützen. Die entsprechende Finanzierungsbotschaft wurde heute verabschiedet und dem Parlament zur Genehmigung übermittelt. Rund 2,5...
Studie: Öffentlicher Nahverkehr bringt dreifachen wirtschaftlichen Nutzen
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland leistet deutlich mehr als nur die Beförderung von Fahrgästen: Einer aktuellen Studie zufolge übersteigt sein volkswirtschaftlicher Nutzen die Kosten um ein Vielfaches. Die Untersuchung wurde vom...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














