Top Stories
Aktuelle Artikel
Die Stadler Rail Jahresbilanz 2021 im Detail
2021 war für Stadler in vielen Belangen ein bewegtes und erfolgreiches Jahr. Es konnten 2021 historische Rekordwerte seit dem Börsengang bei Umsatz, EBIT sowie Auftragseingang und -bestand erzielt werden. "Trotz einer nach wie vor pandemiebedingten Konjunktur –...
Erster Wasserstoffzug für Bayern: Siemens Mobility liefert Wasserstoffzug der neuesten Generation
Der erste Wasserstoffzug für Bayern nimmt Form an. Am 15. März unterzeichneten Vertreter von Siemens Mobility und der Bayerischen Regiobahn (BRB) in Anwesenheit von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter den...
SBB Bilanz: Wegen Corona schwache Nachfrage und erneut Verlust, aber Weichen für die Zukunft gestellt
Die Corona-Pandemie prägte auch 2021 das Geschäftsjahr der SBB: In Zügen und Bahnhöfen waren rund ein Drittel weniger Kundinnen und Kunden unterwegs als vor der Pandemie; bei SBB Cargo Schweiz stagnierte die Transportleistung. Die schwache Nachfrage führte zu einem...
Frauen am Zug: ÖBB werben für mehr Kolleginnen
Die historisch „männerlastigen“ ÖBB gelten inzwischen als Vorzeigeunternehmen, was die stete Steigerung des Frauenanteils betrifft: Lag der Frauenanteil 2018 noch bei 12,8%, ist er heute bei 14,2%. Von den insgesamt 42.000 Mitarbeiter:innen sind heute rund 6.000...
Das ist die Digitale Automatische Kupplung (DAK)
Die Verlagerung des Warentransports von der Straße auf die Schiene ist entscheidend, um die Klimaziele in Österreich und Europa im Verkehr zu erreichen. Rund 30% der heimischen CO2-Emissionen kommen aus dem Verkehr – Tendenz weiter stark steigend. Im Güterverkehr...
Ronald Pofalla verlässt die Deutsche Bahn Ende April auf eigenen Wunsch
Vorstandsmitglied Ronald Pofalla verlässt die Deutsche Bahn AG Ende April auf eigenen Wunsch. Der 62-jährige Jurist kam im Januar 2015 zur DB und ist seit 2017 zuständig für die Infrastruktur. Aufsichtsratsvorsitzender Michael Odenwald würdigte am Dienstag in...
Zahlreiche Mobilitätsanbieter ermöglichen kostenlose Nutzung von Bus und Bahn für Ukraine Flüchtlinge
Deutsche Bahn, ÖBB, Wiener Linien und Flixbus ermöglichen geflüchteten Menschen mit ukrainischem Pass oder Personalausweis, kostenlos ihre Mobilitätsangebote zu nutzen. Die Deutsche Bahn plant auch Sonderzüge. Hier ein kurzer Überblick: Folgen Sie uns...
Holztransport auf Schiene: Bundesforste und ÖBB Rail Cargo Group setzen digitale Maßstäbe in der Bahnlogistik
Schon heute sind digitale Prozesse und modernste Technik feste Bestandteile einer naturnahen und nachhaltigen Forstwirtschaft. Gemeinsam mit der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) haben die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) nun auch den gesamten Bahnlogistikprozess beim...
DB Regio Bus und Fraunhofer: ÖPNV der Zukunft ist flexibel und digital vernetzt
Der Linienbus ist und bleibt zentraler Bestandteil eines starken öffentlichen Nahverkehrs. Er schöpft sein Potenzial jedoch erst dann voll aus, wenn er mit vielen weiteren Angeboten verknüpft ist. Hierzu zählen zum Beispiel On-Demand-Shuttles, die je nach Bedarf...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!