Top Stories
Aktuelle Artikel
ÖBB Rail Cargo Group und WWF im Dialog mit der Wirtschaft
Rund 30 % der heimischen CO2-Emissionen kommen aus dem Verkehr – Tendenz stark steigend. Im Güterverkehr zählt der Transit-Lkw zu den Hauptemittenten. Europa soll bis 2050 CO2-neutral sein – Österreich bereits 2040. Die Verlagerung des Warentransports von der...
Einstellungsziel übertroffen! DB holt in diesem Jahr 22.000 neue Mitarbeitende an Bord
Mit rund 22.000 Jobzusagen hat die Deutsche Bahn ihre Personaloffensive auch im zweiten Corona-Jahr erfolgreich fortgesetzt und das Einstellungsziel für 2021 übertroffen. Darunter sind 5.000 Nachwuchskräfte – ein Rekord! Mit den massiven Investitionen in Personal...
Peter Thier ab Jänner neuer Kommunikations-Chef der ÖBB
Mit 3. Jänner 2022 übernimmt Peter N. Thier (48) die Leitung Konzernkommunikation & Brand Management bei den ÖBB und folgt damit Robert Lechner nach, der die Kommunikationsleitung im Kabinett von Bundesminister Wolfgang Mückstein per 16. Dezember 2021...
SWIETELSKY mit Großauftrag beim Brenner Basistunnel
Wie von der Brenner Basistunnel BBT SE bekanntgegeben wurde, erhielt die Tunnelbau-Sparte der Swietelsky AG kürzlich den Zuschlag für den Bauabschnitt H52 “Hochstegen”. Die Bauzeit beträgt 23 Monate. Das Baulos gehört zu einem der komplexesten Abschnitte auf...
ÖBB wird Gründungsmitglied des größten bahnspezifischen Innovationsprogramms Europas
Gemeinsam mit der Europäischen Union gründen die ÖBB und 24 europäische Partner aus den Bereichen Bahnen, Industrie und Forschung das mehrjährige, mit über 1 Mrd. Euro dotierte Forschung- und Entwicklungsprogramm „Europe’s Rail Joint Undertaking“. Folgen Sie...
Siemens Mobility modernisiert die Osloer Metro mit einem digitalisierten Zugsteuerungssystem
Siemens Mobility erhält den Zuschlag für ein 270-Millionen-Euro-Projekt in Norwegen. Im Auftrag des Verkehrsbetreibers Sporveien AS soll das Unternehmen ein Signalgebungssystem zur funkbasierten Zugsteuerung (Communications-Based Train Control, CBTC) für die...
Erster Nightjet fährt nach Paris
Heute Abend startet die neue Nachtzugverbindung der ÖBB. Um 19:40 fährt seit langem wieder der erste Nachtzug von Wien nach Paris. Über Salzburg, München und Straßburg werden Wien und Paris von nun verbunden. So wächst Europa auf der Schiene wieder ein Stück näher...
Mehr Nachtzüge für Europa: Zwei neue Nightjet-Linien gehen an den Start
Ab heute (13.Dezember 2021) wächst Europa auf der Schiene ein weiteres Stück zusammen: Mit Wien–München–Paris und Zürich–Köln–Amsterdam gehen zum Fahrplanwechsel zwei neue Nachtzugverbindungen an den Start. Diese beiden Linien bilden den Auftakt einer gemeinsamen...
ÖBB: Start ins neue Fahrplanjahr 2022
Am kommenden Sonntag, dem 12. Dezember 2021, tritt europaweit der neue Fahrplan in Kraft. Die ÖBB haben für die Reisenden zahlreiche Angebotsverbesserungen im Nah- und Fernverkehr im Gepäck und starten mit gleich zwei neuen Nightjet-Linien ins Fahrplanjahr...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!