Top Stories
Aktuelle Artikel
Deutsche Bahn und Bauwirtschaft vereinbaren Maßnahmen für einen effektiven Ausbau des Schienennetzes
Die Deutsche Bahn (DB) und die Verbände der Bauwirtschaft haben sich in einer gemeinsamen Erklärung zu einer engen Zusammenarbeit auf Augenhöhe bekannt, um eine erfolgreiche Umsetzung einer klimaorientierten Mobilitätswende und der einhergehenden Verlagerung von...
Das ist die SBB Strategie 2030
Die SBB hat heute ihre Strategie 2030 vorgestellt. Diese zeigt die Zukunft des Unternehmens und weist den Weg aus der Coronakrise. Im Fokus stehen die Kund:innen und der Kern der Bahn – pünktlich, zuverlässig, sicher. Die SBB will flexibler und effizienter werden...
Die ÖBB sind für den Winter gerüstet
Der Winter hat bereits kräftige Lebenszeichen von sich gegeben. Für morgen Freitag sind die nächsten Schneefälle angekündigt und es wird kälter. Die ÖBB haben alle Vorbereitungen längst vor dem Eintreffen der ersten Schneeflocken und dem Sinken der Temperaturen...
In Österreich künftig mehr Abfalltransporte auf der Schiene
Vergangenen Freitag, den 19. November 2021, wurde die Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG) durch das Plenum des Nationalrats beschlossen. Diese sieht eine stufenweise Verringerung der Distanzen für verpflichtende Abfalltransporte vor: Ab 2023 müssen...
DEUTSCHLAND: Ab 24. November gilt 3G in Bus und Bahn
In den Zügen und Bussen der Deutschen Bahn (DB) gilt ab dem 24. November die 3G-Regel. Sofern Fahrgäste nicht geimpft oder genesen sind, müssen sie einen Nachweis über einen negativen Corona-Test mit sich führen. Die DB setzt damit die jüngsten Beschlüsse von Bund...
Wiens Öffi-Zukunft: positive Bilanz zum ersten Jahr U-Bahn-Bau U2xU5
Seit fast einem Jahr laufen die Bauarbeiten für das gigantische Jahrhundertprojekt und größte Klimaschutzprojekt Wiens in vollem Umfang. Mit Anfang des Jahres starteten die umfangreichen und komplexen Tiefbauarbeiten entlang der fünf neuen U2-Stationen sowie bei...
Fahrplan 2022: Mehr und schnellere Verbindungen innerhalb der Schweiz und nach Europa
Die SBB schafft mit dem Fahrplanwechsel zusätzliche Verbindungen für Freizeitreisende und Berufspendler:innen. Internationale Zugreisen werden schneller und bequemer dank des Nachtzugs nach Amsterdam und einem zusätzlichen Zug von Basel nach Mailand. Folgen Sie uns...
ÖBB im Lockdown: Fahrplan bleibt aufrecht!
Die ÖBB halten das Land auch in Zeiten von strengen Corona-Maßnahmen weiterhin am Laufen und sorgen dafür, dass Menschen, die unterwegs sein müssen, sicher an ihr Ziel kommen. Das heißt konkret, dass der ÖBB Zug- und Postbusverkehr ohne...
Staatssekretär Magnus Brunner: Öffentlicher Verkehr muss dramatisch ausgebaut werden!
"Man müsse den öffentlichen Verkehr "dramatisch ausbauen", um mehr Menschen zum Umstieg zu bewegen. Die österreichische Bundesregierung setze in diesem Sinne mit dem Klimaticket und Investitionen in die Bahninfrastruktur Schritte für ein attraktives Angebot",...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!