Personenverkehr
Aktuelle Artikel
Mein Besuch im ÖBB Open Innovation Lab
Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit, an einer Veranstaltung im Open Innovation Lab der ÖBB teilzunehmen. Es wurden einige Kunden zu einem Feedbackgespräch über die neuen Anzeigen am Bahnsteig im Wiener S-Bahn-System eingeladen. Für mich eine große Freude, hier...
Die Wegfinder App
In Sachen Mobilität spielt die Digitalisierung eine wesentliche Rolle. Vor allem schnelles und einfaches Ticketing sowie Echtzeitinformationen, die immer und überall abrufbar sind. Es geht ganz einfach darum, über das Mobilitätsangebot besser zu informieren und...
Wirtschaftsfaktor Bahn
Der Verkehrsträger Schiene weist in wirtschaftlicher Hinsicht vielseitige Qualitäten auf. Die Eisenbahn als wesentlicher Teil der heutigen Infrastruktur schafft nicht nur Mobilität, sondern auch Wertschöpfung und den damit einhergehenden Wohlstand. Der ehemalige...
Bahner im Gespräch zum Thema Subventionen
Die europäische Union ist eine Vereinigung von 28 Staaten und einer der größten Binnenmärkte der Welt. Ein großes Ziel der EU ist die Vollendung des Binnenmarktes. Dazu gehört auch die verkehrliche Verknüpfung aller Regionen und Staaten. Die EU selbst bekennt sich...
Meine Führerstandsmitfahrt bei der Westbahn
Ende Dezember hatte ich die Gelegenheit, bei einem Zug der Westbahn, auf der Linie Westblue zwischen Wien Praterstern und Linz Hauptbahnhof, im Führerstand mitzufahren. Ich habe euch hier einige Infos über den Zug, die Strecke und meine Eindrücke zusammengefasst....
Regierungsprogramm 2017-2022 zu Eisenbahn und öffentlicher Verkehr
Am 18. Dezember wurde die neue ÖVP-FPÖ-Regierung angelobt. Seit einigen Tagen und Wochen nimmt die Regierungsarbeit nun voll Fahrt auf. Ich habe mich mit dem Regierungsprogramm zum Thema Verkehr und Mobilität, speziell natürlich zum Thema Eisenbahn, beschäftigt und...
Der RegioJet
Seit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember befährt ein neues Unternehmen Österreichs Schienen und so hat die ÖBB auf einer weiteren Strecke ihr Monopol verloren. Doch was steckt hinter dem Unternehmen und wie sieht die ÖBB die neue Konkurrenz auf der Strecke...
Fahrplanwechsel 2017/2018 in Österreich
Am 10. Dezember ist der europaweite Fahrplanwechsel auf der Schiene. Es ist essentiell, dass der Fahrpanwechsel synchron abläuft, damit man vor allem grenzüberschreitende Verkehre besser aufeinander abstimmen und koordinieren kann. Die neuen Fahrpläne in Österreich...
Bahner im Gespräch zum Thema Privatisierung
Ende der Direktvergabe, Privatisierung, Milliardenloch. All diese Begriffe tauchen in der Öffentlichkeit auf, wenn über die Bahn und ihre Zukunft gesprochen wird. Gerade in Zeiten, wo sowohl in Deutschland als auch in Österreich Regierungsbildungen bzw....
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














