Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen will der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit blicken, sondern besonders in Richtung Zukunft.
[Lies hier weiter.]Österreichische Bundesbahnen
ÖBB starten ins neue Fahrplanjahr 2023
Am kommenden Sonntag dem 11. Dezember 2022 tritt europaweit der neue Fahrplan in Kraft. Die ÖBB bieten neue attraktive Destinationen am Tag und in der Nacht – national wie auch international. Im Nah- und Fernverkehr bringen zusätzlichen Verbindungen einen dichteren Takt und verbessern das Angebot für Pendler:innen. Zusätzlich wird das Angebot zu touristischen Zielen ausgebaut.
[Lies hier weiter.]ÖBB nehmen das weltweit erste Windrad für Bahnstrom in Betrieb
Die ÖBB sind nicht nur das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs in Österreich, sondern auch eines der größten Klimaschutzunternehmen des Landes. Um die Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie weiter zu erhöhen, haben die ÖBB nun die weltweit erste Bahnstrom-Windenergieanlage in Höflein (Bezirk Bruck/Leitha) in Niederösterreich errichtet. Damit leistet das Unternehmen echte Pionierarbeit im Bereich der nachhaltigen Bahnstromgewinnung aus Windkraft.
[Lies hier weiter.]ÖBB holen im Nachhaltigkeitsrating fünf Mal „Sehr gut“
Dass die ÖBB mit ihren Nachhaltigkeitsaktivitäten „sehr gut“ sind, bestätigt nun neuerlich das aktuelle ESG-Nachhaltigkeitsrating. Mit diesem Rating werden Unternehmen in den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bewertet. In der aktuellen Bewertung von imug | rating, einer unabhängigen Ratingagentur für Nachhaltigkeit, haben die ÖBB Teilkonzerngesellschaften, die sich am Finanzmarkt finanzieren, fünf Mal „Sehr gut“ geholt und sich in allen Bereichen im Vergleich zum Vorjahr noch weiter verbessert.
[Lies hier weiter.]ÖBB stellen Vorstands-Teams in den Teilgesellschaften neu auf
Bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kommt es in den Teilgesellschaften (Personenverkehr, Güterverkehr und Infrastruktur) zu Neuaufstellungen in den Vorstands-Teams.
[Lies hier weiter.]