Bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kommt es in den Teilgesellschaften (Personenverkehr, Güterverkehr und Infrastruktur) zu Neuaufstellungen in den Vorstands-Teams.
[Lies hier weiter.]Österreichische Bundesbahnen
Eine Rekordsumme von 17,5 Milliarden Euro fließt in den nächsten 6 Jahren in das österreichische Bahnnetz!
In den kommenden sechs Jahren werden in Österreich 17,5 Milliarden Euro in den Ausbau von Bahn-Infrastruktur investiert. Das wurde von der türkis-grünen Bundesregierung im ÖBB-Rahmenplan für die nächsten 6 Jahre festgelegt.
[Lies hier weiter.]Durchschlag Koralmtunnel ist geschafft!
Am Mittwoch, den 17.06.2020 gegen 12 Uhr, wurde der Durchschlag in der Nordröhre des Koralmtunnels erreicht. Seit 2014 arbeiteten sich die Mineure mit dem Tunnelbohrer „Kora“ vom Kärntner Lavanttal durch den Berg. Nach dem ersten Durchschlag im Jahr 2018 der steirischen Tunnelbohrer „Mauli 1“ und „Mauli 2“, ist jetzt der gesamte Koralmtunnel gegraben.
[Lies hier weiter.]ÖBB-Bilanz 2019
Am Freitag wurde die Bilanz der Österreichischen Bundesbahnen für das Jahr 2019 vorgestellt. Kurz gesagt: Neuer Fahrgast-Rekord, Topwerte in den Bereichen Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit sowie zum achten Mal in Folge ein positives Konzernergebnis!
[Lies hier weiter.]ÖBB Chef Matthä: „Um den Normalbetrieb wiederherzustellen brauchen wir 72 Stunden“
Der Corona-Virus ist für uns alle eine Herausforderung und erfordert starke Einschränkungen. Trotzdem ist es umso wichtiger, dass in Österreich die Versorgung, und die Mobilität von Personen gesichert ist.
Ich konnte mit dem ÖBB Generaldirektor, Andreas Matthä, über die aktuelle Situation bei den Österreichischen Bundesbahnen sprechen, und wie es danach weitergeht.