Top Stories
Aktuelle Artikel
Zehn neue Wasserstoffbusse gehen in Wien in den regulären Fahrgastbetrieb
Ab 1. Dezember setzt Wien erstmals eine komplette Buslinie ausschließlich mit Wasserstofffahrzeugen ein. Zehn neue H2-Busse des portugiesischen Herstellers CaetanoBus verkehren künftig auf der Linie 39A zwischen Heiligenstadt und Sievering. Die Wiener Linien...
Schienengüterverkehr in der Schweiz verliert 2024 Marktanteile an die Straße
Der Schienengüterverkehr in der Schweiz hat im Jahr 2024 spürbar an Bedeutung verloren. Laut der Gütertransportstatistik des Bundesamtes für Statistik (BFS) gingen die Transportleistungen der Bahn gegenüber dem Vorjahr um 2,6 Prozent auf 9,6 Milliarden...
ÖBB setzen auf Technik und Erfahrung für störungsfreien Bahnverkehr im Winter
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) treffen umfangreiche Maßnahmen, um den Bahnbetrieb auch in den Wintermonaten zuverlässig aufrechtzuerhalten. Rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in ganz Österreich im Schichtbetrieb im Einsatz, um Gleise, Weichen...
Stadler liefert 36 neue Pendlerzüge an die Nederlandse Spoorwegen
Die Nederlandse Spoorwegen (NS) haben beim Schweizer Zughersteller Stadler 36 neue FLIRT-Züge für den niederländischen Regionalverkehr bestellt. Die Flotte aus 18 vierteiligen und 18 sechsteiligen Einheiten soll ab 2030 in Betrieb gehen und zur Erweiterung der...
Berliner U-Bahn verzeichnet höchste Zuverlässigkeitswerte des Jahres
Die Berliner U-Bahn setzt ihren Kurs zur Stabilisierung des Betriebs fort. Besonders deutlich zeigt sich der positive Trend derzeit auf den Linien U1 bis U4, die über das schmalere Tunnelprofil verfügen. Dort erreichte die Zuverlässigkeit in der vergangenen Woche...
ÖBB modernisiert gesamte Railjet-Flotte bis 2031
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) starten ein umfassendes Modernisierungsprogramm für ihre Railjet-Züge. Alle 60 Garnituren der bestehenden Flotte, die seit mehr als 15 Jahren im Einsatz sind, sollen bis 2031 technisch und optisch erneuert werden. Die...
European Sleeper bringt Nachtzug Berlin–Paris ab März 2026 zurück
Das niederländisch-belgische Nachtzugunternehmen European Sleeper will die historische Verbindung zwischen Berlin und Paris ab Ende März 2026 wieder aufnehmen. Der Start erfolgt vor dem Hintergrund, dass ÖBB und SNCF ihre Nightjet-Verbindungen von und nach Paris im...
Siemens Mobility Graz steigert Anteil an grünem Stahl auf 20 Prozent
Siemens Mobility setzt am Standort Graz weiter auf klimafreundliche Produktion: Bereits 20 Prozent des für Fahrwerke verwendeten Stahls stammen aus nachhaltiger Herstellung. Dadurch konnten im vergangenen Jahr rund 440 Tonnen CO₂ eingespart werden. Das Unternehmen...
Allianz pro Schiene und DStGB fordern ganzheitliche Entwicklung von Bahnhöfen
Die Allianz pro Schiene und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) sprechen sich dafür aus, bei der Bahnhofsentwicklung in Deutschland verstärkt auch das direkte Umfeld der Stationen einzubeziehen. Nach Auffassung der beiden Organisationen sollten...
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Frank Michelberger: „Neuer Ansatz: duales Studium Schienenfahrzeugtechnologie gegen den Fachkräftemangel“
Frank Michelberger ist Leiter des Departments Bahntechnologie und Mobilität an der Fachhochschule St. Pölten. Im September 2025 startet mit dem neuen...
Österreichs Bahnindustrie: Innovationstreiber und Exportchampion mit 1,8 Milliarden jährlich
Ende November hat Christian Diewald die Rolle des Präsidenten des Verbands der Bahnindustrie (VBI) von Hannes Boyer übernommen. Im Gespräch mit...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!




















