Top Stories
Aktuelle Artikel
Stadler erhält Auftrag über bis zu 183 Straßenbahnen für Helsinki
Der Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler hat einen Auftrag der Verkehrsbetriebe Pääkaupunkiseudun Kaupunkiliikenne Oy aus dem Großraum Helsinki erhalten. Das Unternehmen soll zunächst 63 Straßenbahnen des Typs Tango Nordic liefern, mit einer Option auf bis...
Deutsche Bahn: Jens-Oliver Voß übernimmt Leitung von Kommunikation und Marketing
Die Deutsche Bahn (DB) hat Jens-Oliver Voß zum neuen Leiter Kommunikation und Marketing berufen. Die Entscheidung wurde von der neuen Vorstandsvorsitzenden Evelyn Palla getroffen, die seit Kurzem an der Spitze des Unternehmens steht. Der Wechsel erfolgt mit...
SBB modernisiert Bahnsteuerung: Digitale Stellwerke sollen mehr Züge und höhere Effizienz ermöglichen
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) treiben die Digitalisierung ihres Bahnnetzes weiter voran. Mit der Einführung einer neuen Generation digitaler Stellwerke will das Unternehmen den Zugverkehr effizienter, zuverlässiger und zukunftsfähiger gestalten. Die...
Fahrplanwechsel: Koralmbahn und Interregio-Netz bringen umfassende Verbesserungen für den Süden Österreichs
Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 beginnt für den Bahnverkehr im Süden Österreichs ein neues Kapitel. Die Inbetriebnahme der Koralmbahn sowie die Einführung eines neuen Interregio-Netzes sollen den öffentlichen Verkehr in der Steiermark und Kärnten...
Neues Güterwagen-Drehgestell erfolgreich validiert: Kooperation von Innofreight und PJ Messtechnik
Der österreichische Bahnlogistik-Spezialist Innofreight Solutions GmbH hat ein neuartiges Drehgestell für Güterwagen entwickelt, das künftig in Serienproduktion geht. Für die technische Validierung und Zulassung des sogenannten Y25-Drehgestells war die PJ...
Großübung im Koralmtunnel beendet Notfall-Trainingsphase – Inbetriebnahme im Dezember im Plan
Mit einer groß angelegten Notfallübung im Koralmtunnel haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) am 4. Oktober 2025 die umfangreiche Übungsphase vor der Inbetriebnahme der Koralmbahn abgeschlossen. Der Start des Regelbetriebs am 14. Dezember 2025 kann damit...
Die ÖBB setzt auf der Weststrecke ab heute ehemalige Westbahn-Züge ein
Mit heutigem Tag erhöhen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf der stark frequentierten Weststrecke zwischen Wien und Salzburg die Sitzplatzkapazität um rund 20 Prozent durch den Tausch der Garnituren. Zum Einsatz kommen dabei IC-Doppelstockzüge, die...
Stadler liefert FLIRT XL-Triebzüge für die S-Bahn Rhein-Ruhr
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat die VIAS Rail GmbH mit dem Betrieb der Linien S 5, S 8 und RE 41 beauftragt. Zum Einsatz kommen dabei 36 neue FLIRT XL-Triebzüge des Herstellers Stadler, die speziell für die Anforderungen im S-Bahn-Netz Rhein-Ruhr...
Alpha Trains bestellt 15 weitere Vectron Dual Mode-Lokomotiven bei Siemens Mobility
Der Schienenfahrzeugvermieter Alpha Trains erweitert seine Lokomotivflotte um 15 weitere Vectron Dual Mode-Modelle von Siemens Mobility. Die Bestellung erfolgt im Rahmen einer im Juli 2024 abgeschlossenen Rahmenvereinbarung. Ein bestehender Servicevertrag zwischen...
- 1
- 2
- 3
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Frank Michelberger: „Neuer Ansatz: duales Studium Schienenfahrzeugtechnologie gegen den Fachkräftemangel“
Frank Michelberger ist Leiter des Departments Bahntechnologie und Mobilität an der Fachhochschule St. Pölten. Im September 2025 startet mit dem neuen...
Österreichs Bahnindustrie: Innovationstreiber und Exportchampion mit 1,8 Milliarden jährlich
Ende November hat Christian Diewald die Rolle des Präsidenten des Verbands der Bahnindustrie (VBI) von Hannes Boyer übernommen. Im Gespräch mit...
- 1
- 2
- 3
- …
- 16
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!