Infrastruktur
Aktuelle Artikel
Zukunft der Berliner U-Bahn: Modernisierung mit CBTC-Technologie
Die Berliner U-Bahn ist ein unverzichtbarer Bestandteil der städtischen Mobilität, gewachsen über mehr als ein Jahrhundert und fundamental für die Verbindung der Bezirke und Kieze sowie für die Bewohner und Besucher der Hauptstadt. Mit einem geplanten...
Bahnhof Steyr wird bis 2026 umfassend modernisiert
Der Bahnhof Steyr wird bis 2026 umfassend modernisiert und attraktiver gestaltet. Eine Grundsatzeinigung zwischen der Stadt Steyr und der ÖBB-Infrastruktur AG ermöglicht dieses bedeutende Projekt. Dies verkündeten Bürgermeister Markus Vogl und Silvia Angelo,...
Plasser & Theurer auf der InnoTrans 2024: Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus
Die 14. Ausgabe der InnoTrans, der Weltleitmesse für Verkehrstechnik, findet vom 24. bis 27. September 2024 in Berlin statt. Plasser & Theurer wird auch in diesem Jahr im Bereich Eisenbahninfrastruktur ausstellen und präsentiert unter dem Motto „future track...
Spatenstich: Weststrecke zwischen Linz und Marchtrenk wird viergleisig
Die Weststrecke ist die Hauptschlagader des österreichischen Bahnnetzes, obwohl sie nur rund 10% des Streckennetzes ausmacht. Ein Drittel aller Züge in Österreich fährt auf dieser Strecke, die den gesamten Bahnverkehr zwischen der Schweiz, Deutschland,...
Deutsche Eisenbahnverbände warnen: Milliardenkürzung bei der Schiene gefährdet Leistungsfähigkeit und Klimaziele
Die Bundesregierung plant Berichten zufolge, eine Milliarde Euro aus dem Etat für die Bahn-Infrastruktur zu streichen und stattdessen in den Straßenbau zu investieren. Diese Entscheidung hat bei den deutschen Eisenbahnverbänden Besorgnis ausgelöst. Die Verbände...
ÖBB: Umfangreiche Bauarbeiten auf Stammstrecke und Südstrecke starten
Ab dem 29. Juni 2024 beginnen die ÖBB mit umfangreichen Bauarbeiten in der Ostregion. Diese Modernisierungsmaßnahmen sollen bis Ende 2027 zahlreiche Strecken und bautechnische Anlagen auf den neuesten Stand bringen. Pendler, die aus dem Norden oder Süden nach Wien...
Tunnelvortriebsmaschine für U2 in Wien angekommen
In Wien steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor: Die Errichtung neuer U2-Tunnel zwischen dem Matzleinsdorfer Platz und dem Augustinplatz im siebten Bezirk nimmt konkrete Formen an. Eine maßgeschneiderte Tunnelvortriebsmaschine (TVM) wird dabei eine...
Gotthard-Basistunnel: vollständige Wiederinbetriebnahme am 2. September 2024
Die Sanierungsarbeiten in der Weströhre des Gotthard-Basistunnels schreiten zügig voran und liegen im Zeitplan. Nach der Entgleisung eines Güterzugs im August 2023 sind die Arbeiten zur Wiederinstandsetzung der Infrastruktur nun auf die finalen Phasen zugerückt....
ÖBB bauen erste Agri-Photovoltaikanlage für grünen Bahnstrom in Oberösterreich
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zählen zu den größten Klimaschutzunternehmen Österreichs und tragen durch ihre Schienenverkehrsleistungen maßgeblich zur Reduktion von CO2 bei. Jährlich sparen die ÖBB rund 3,5 Millionen Tonnen CO2 ein. Ein zentraler...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














