Infrastruktur
Aktuelle Artikel
Deutsche Bahn schließt Verkauf von Arriva ab und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Die Deutsche Bahn AG (DB) hat den Verkauf der Arriva Group an I Squared Capital, einen führenden globalen Infrastrukturinvestor, erfolgreich abgeschlossen. Nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags im Oktober 2023 wurden die üblichen Vollzugsbedingungen erfüllt und...
Bahnsektor als Wachstumsmotor: Frankreich investiert in die Zukunft des Schienennetzes
Die Bahnbranche entwickelt sich zu einem wichtigen industriellen Sektor in der französischen Wirtschaft und trägt erheblich zum kollektiven Fortschritt und zur regionalen Entwicklung bei. Erhöhte Investitionen in die Bahnbranche Angesichts der Herausforderungen der...
Hamburg: Eröffnung des ersten Abschnitts der U5 bis Borgweg im Jahr 2033
Hamburg plant die Eröffnung des ersten Abschnitts der neuen U-Bahn-Linie U5 im Jahr 2033. Dieser vollautomatische Streckenabschnitt wird bis zur Haltestelle Borgweg weitergeführt und dort an die bestehende U3 angebunden. Ursprünglich war die Verlängerung des ersten...
Bahnausbau im Tiroler Oberland – ÖBB setzen erste konkrete Schritte
Das Zielnetz 2040 bildet den langfristigen Strategierahmen für den Bahnausbau in Österreich und legt fest, welche Bahnstrecken in den kommenden 15 bis 20 Jahren ausgebaut oder neu errichtet werden sollen. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zielen darauf ab,...
Schweiz: Bundesamt für Verkehr erhöht Trassenpreise
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat beschlossen, den Trassenpreis im Eisenbahnverkehr ab Anfang 2025 um 2,1 Prozent zu erhöhen. Dieser Schritt erfolgt, um den gesetzlichen Vorgaben zur Kostendeckung gerecht zu werden. Hintergrund des Trassenpreises Der Trassenpreis...
ÖBB Kraftwerk Obervellach II geht ans Netz
Nach rund vier Jahren Bauzeit hat die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) im Kärntner Mölltal ein bedeutendes Projekt abgeschlossen. Das neue Wasserkraftwerk Obervellach II produziert ab sofort jährlich etwa 125 GWh grünen Bahnstrom, was rund 30.000 Railjetfahrten...
Geplante Bahn-Baustellen in Deutschland alarmieren österreichische Wirtschaft
Eine verlässliche und leistungsfähige Infrastruktur bildet das Rückgrat einer funktionierenden Wirtschaft. Die Erreichbarkeit von Unternehmen sowie die Versorgung und Verteilung von Gütern sind entscheidend, um Wachstumspotenziale zu realisieren. Doch anstehende...
ÖBB-Infrastruktur und Stadler präsentieren ServiceJets
Die ÖBB-Infrastruktur AG stellt den ersten von insgesamt 18 neuen Servicejets vor, die eine Revolution im Bereich der Rettungs- und Löscharbeiten darstellen und zudem für Instandhaltungsarbeiten genutzt werden sollen. Diese neuen Rettungszüge werden von Stadler...
Deutsche Bahn stellt innovative Lärmschutzwände vor
Die Deutsche Bahn (DB) hat eine neue Art von Lärmschutzwand entwickelt, die sowohl lärmabsorbierend als auch transparent ist. Die sogenannte MetaWindow-Technologie kombiniert die Vorteile herkömmlicher Lärmschutzwände mit den optischen Vorteilen transparenter...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














