Top Stories
Aktuelle Artikel
Die Wiener Linien lernen von Gaming-Industrie
Die Wiener Linien forschen seit 2019 an virtueller und erweiterter Realität. Vor allem bei Wartungen in der Hauptwerkstätte in Simmering, sowie in der Lehrlingsausbildung sieht das Öffi-Unternehmen riesiges Potential. Der Generationenwechsel im Konzern treibt den...
Europäisches Jahr der Schiene: ÖBB als verlässlicher Partner für die Entlastung vom Transitverkehr
Die Europäische Union verfolgt mit dem Europäischen Jahr der Schiene 2021 ein Ziel: Umweltfreundliche Verkehrsmittel sollen mithilfe des europäischen Green Deal bis 2050 gefördert werden, um damit die Klimaziele zu erreichen. Eine rasche und nachhaltige Verlagerung...
S-Bahn Hamburg bestellt bei Alstom weitere 64 S-Bahnen
Im Auftrag der Stadt haben die S-Bahn Hamburg und Alstom den Vertrag über die Lieferung von weiteren 64 S-Bahn-Zügen der Baureihe 490 unterzeichnet. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 500 Millionen Euro. Damit wurde die im Verkehrsvertrag vereinbarte Option...
Gewerkschaften für einheitliche EU-Ausbildungsstandards bei Bahnpersonal
Ob der grenzüberschreitende Schienengüterverkehr tatsächlich Europa verbindet wird laut Gewerkschaften auch davon abhängen, ob es gelingt, die dafür notwendigen Systeme zu vereinheitlichen und die Beschäftigungsbedingungen sowie Kompetenzen der mehr als eine...
Siemens Mobility CEO: „Mir geht es nach diesem Vertragsabschluss phantastisch!“
Gemeinsam mit Partnerunternehmen wird Siemens Mobility die schlüsselfertige Entwicklung inklusive Design, Installation und Inbetriebnahme für das neue ägyptische Bahn-Hochgeschwindigkeitsnetz übernehmen. Der Auftragswert dieses Vertrags beläuft sich auf etwa 4,5...
WESTbahn: Neue Flotte, mehr Komfort und größeres Streckennetz!
Im Beisein des Generalsekretärs im Klimaschutzministerium, DI Herbert Kasser, haben heute die WESTbahn-Anteilseigner Dr. Hans Peter Haselsteiner und Dr. Erhard Grossnigg sowie der CEO der WESTbahn, Dr. Erich Forster, die jüngste WESTbahn-Flotte („KISS 3“) der...
Kommentar: „Der Bahnstreik schadet Bahn, Klima und Verkehrswende!“
Deutschland erlebt im Zuge der Tarifverhandlungen die dritte Streikwelle der Gewerkschaft deutscher Lokführer (GDL). Somit müssen wir uns einmal mehr fragen, was dieser Streik bedeutet. Zunächst möchte ich klar sagen, dass es in einer Demokratie...
5 Tage Bahnstreik in Deutschland
Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) hat von 1. bis 7. September gestreikt. In unserem Liveticker wurde laufend über Neuigkeiten und Statements rund um den Bahnstreik in Deutschland informiert: Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!...
ÖBB starten Kampagne für Klimaschutz: Durchsage for future
Durch die Corona-Krise ist die Klimakrise zwar in der öffentlichen Wahrnehmung in den Hintergrund geraten, jedoch sind die daraus resultierenden Probleme dringender als je zuvor, und Klimaschutz rückt wieder in den medialen Fokus. Auf diesen Zug möchte die ÖBB mit...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!