Personenverkehr
Aktuelle Artikel
Schweiz und Großbritannien prüfen direkte Bahnverbindung
Die Schweiz und das Vereinigte Königreich haben am Donnerstag einen Schritt in Richtung einer direkten Zugverbindung zwischen beiden Ländern gemacht. Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), und die...
ÖBB startet Modernisierung der Railjet-Bestandsflotte
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) modernisieren ihre Railjet-Züge. Nach über 15 Jahren im Einsatz wird die bestehende Flotte technisch und komfortmäßig auf den neuesten Stand gebracht. Insgesamt 60 Garnituren sollen bis Ende 2031 aufgerüstet werden. Halbzeit...
České dráhy bieten umfassende Fahrradmitnahme in ihren Zügen an
Bei České dráhy (Tschechische Bahnen) können Reisende nahezu in allen Zügen Fahrräder transportieren – vom kleinen Regionalzug bis hin zu internationalen Verbindungen wie Eurocity oder railjet. Die Fahrradmitnahme ist sowohl bei kurzen Ausflügen als auch auf...
IRG-Rail-Report 2023: Gemischte Entwicklungen im europäischen Bahnverkehr
Der neue Jahresbericht des Dachverbandes europäischer Eisenbahnregulierungsbehörden (IRG-Rail) bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen im europäischen Eisenbahnsektor. Er analysiert unter anderem die Infrastruktur, Trassengebühren, Marktakteure...
Koalitionsvertrag: Allianz pro Schiene fordert Gesamtstrategie und Steuerung für das Schienennetz der Zukunft
Der neue Koalitionsvertrag der Bundesregierung enthält aus Sicht der Allianz pro Schiene wichtige Maßnahmen für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs – insbesondere durch höhere Investitionen in die Schieneninfrastruktur und den Erhalt des Deutschlandtickets....
FS Italiane kündigt neue Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen London und Paris bis 2029 an
Die FS Italiane Gruppe hat einen Plan zur Einführung einer neuen Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen London und Paris bis 2029 vorgestellt. Mit einer Investition von 1 Milliarde Euro verfolgt das Unternehmen im Rahmen des Strategischen Plans 2025–2029 das Ziel,...
Alstom liefert 18 Hochgeschwindigkeitszüge an Marokko – Vertrag über 781 Millionen Euro unterzeichnet
Das marokkanische Eisenbahnamt ONCF hat mit dem französischen Schienenfahrzeughersteller Alstom einen Vertrag über die Lieferung von 18 Hochgeschwindigkeitszügen des Typs Avelia Horizon abgeschlossen. Die Vereinbarung hat ein Volumen von 781 Millionen Euro und wird...
Wiener Linien verzeichnen Rekordzahl an Stammkund:innen: Steigende Fahrgastzahlen und mehr Jahreskartenbesitzer
Die Wiener Linien haben 2024 einen neuen Höchststand an Stammkund:innen erreicht. Rund 1,3 Millionen Menschen besitzen eine Dauerkarte, darunter Jahreskarten, Klimatickets, Top-/Jugendtickets oder Semesterkarten. Damit gibt es in Wien deutlich mehr Besitzer:innen...
Auflösung der Marke „ServiceStore DB“: Deutsche Bahn setzt auf Modernisierung der Bahnhöfe
Die Deutsche Bahn (DB) stellt ihre Marke „ServiceStore DB“ ein. Die Läden, die vor allem an kleineren und mittelgroßen Bahnhöfen vertreten sind, werden künftig unter den Marken der neuen Betreiber weitergeführt. Die Entscheidung ist Teil einer umfassenden...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














