In klimafreundlichem Verhalten nimmt Skandinavien eine Vorreiterrolle ein. Auch der Bereich der Eisenbahninfrastrukturerhaltung ist davon nicht ausgenommen. Um die Gleis- und Weicheninstandhaltung künftig noch umweltfreundlicher zu gestalten, unterzeichnete Kjersti Kanne, CEO Baneservice AS, am 15. März in Linz, Österreich, einen Vertrag über die erste E³-Maschine für Norwegen.
[Lies hier weiter.]Klimaschutz
ÖBB: Bahnstrom-Solarkraftwerk für mehr Stromautarkie
Nach Wilfleinsdorf haben die ÖBB im niederösterreichischen Kottingneusiedl das nächste Bahnstrom-Solarkraftwerk eröffnet: Auf fast 6.000 Quadratmeter Photovoltaik-Kollektorfläche werden rund 1.200 Megawatt-Stunden produziert, mit dieser Leistung können etwa 80.000 Fahrgäste von Wien nach Salzburg mit grünem Bahnstrom reisen.
[Lies hier weiter.]ÖBB-Nightjets wieder erfolgreich gestartet!
Ab sofort sind die ÖBB Nightjets wieder auf Europas Schienen unterwegs. Am 25. Mai wurde der Premieren Nightjet von Wien und Innsbruck in Amsterdam von Vertretern der Niederländischen Bahn (NS) und der Niederländischen Regierung offiziell empfangen. Mit an Bord waren Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und ÖBB CEO Andreas Matthä. Der Nightjet fährt ab nun täglich von Wien und Innsbruck nach Amsterdam. Auch das Nachtzug-Angebot zwischen Brüssel und Wien wurde verbessert.
[Lies hier weiter.]Der einfachste Beitrag zum Klimaschutz ist, ein Bahnticket zu kaufen!
Klima- und Umweltschutz kann in unserer Welt schon einen Spießroutenlauf bedeuten. Egal ob bei Lebensmitteln, Kleidung oder Smartphones – überall werden enorme Ressourcen verbraucht und die Umwelt durch Schadstoffe belastet. Also, wo anfangen? Der für den Konsumenten einfachste und wirksamste Beitrag zum Klimaschutz ist ein Öffi-Ticket!
[Lies hier weiter.]Rettungspaket für die Austrian Airlines mit Fokus auf Verkehrswende
Anfang dieser Woche wurde die Rettung der Austrian Airlines von der österreichischen Bundesregierung fixiert. Neben dem Erhalt von Arbeitsplätzen und einer Standortgarantie hat man vor allem ökologische Maßnahmen an das Paket geknüpft und einen Fokus auf Verkehrswende gelegt!
[Lies hier weiter.]