Infrastruktur
Aktuelle Artikel
ETCS Level 2 Teststrecke in Finnland durch Hitachi Rail fertiggestellt
Im Jahr 2021 erhielt Hitachi Rail (damals Thales Ground Transportation Systems) einen Vertrag von der finnischen Verkehrsbehörde (FTIA) zur Bereitstellung eines neuen Signalsystems für die Zugstrecke Kouvola-Kotka/Hamina in Finnland. Dieser Auftrag diente...
Transeuropäische Netze (TEN): Rat gibt grünes Licht für neue Verordnung zur Verbesserung und nachhaltigen Vernetzung in Europa
Der Rat hat gestern eine überarbeitete Verordnung zu den EU-Leitlinien für den Ausbau des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) verabschiedet. Das neue Gesetz zielt darauf ab, ein zuverlässiges, nahtloses und hochwertiges Verkehrsnetz zu schaffen, das...
Schweiz: BAV aktualisiert Planungsgrundlagen für Bahn-Ausbau
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) arbeitet derzeit an der nächsten Vorlage zum Bahn-Ausbau für das Jahr 2026, bekannt als Botschaft 2026. In diesem Rahmen hat das BAV die Planungsgrundlagen sowie den Leitfaden zur Kostenmethodik aktualisiert und stellt diese auf...
Stuttgart 21: Ab Ende 2025 Testbetrieb, im Dezember 2026 Eröffnung des künftigen Hauptbahnhofs
Die Deutsche Bahn (DB) und ihre Projektpartner haben heute im S21-Lenkungskreis den Fahrplan für die Inbetriebnahme des Großprojekts Stuttgart 21 und des Digitalen Knotens Stuttgart (DKS) bekannt gegeben. Gemäß dem aktuellen Zeitplan werden alle Anlagen ab Ende...
Flughafenspange zwischen Flughafen Wien und Bruck an der Leitha zur UVP eingereicht
Eine neue Hochleistungs-Bahnstrecke zwischen dem Nordburgenland, dem Osten Niederösterreichs und dem Flughafen Wien verspricht eine attraktive und klimafreundliche Alternative zum Pendeln mit dem PKW zu sein. Die Flughafenspange soll es ermöglichen, direkt und ohne...
DB: Modernisierung der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg abgeschlossen
Die Deutsche Bahn (DB) hat die umfangreiche Modernisierung der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg erfolgreich abgeschlossen. Nach fünf Jahren intensiver Arbeiten können Züge nun wieder mit hoher Geschwindigkeit die Strecke befahren, wodurch sich die Reisezeit...
ÖBB Infrastruktur: Modernisierung der Kamptalbahn angelaufen
Die Strecke der Kamptalbahn zwischen Hadersdorf am Kamp und Horn wird bis 2031 umfassend modernisiert. Diese Maßnahmen umfassen sowohl die Erneuerung der Bahnhöfe und Haltestellen als auch die Anpassung der Infrastruktur an moderne Standards. Die Finanzierung des...
Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen: ÖBB investiert über 25 Millionen Euro jährlich
Am 6. Juni wird der jährliche ‚Internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen‘ (Ilcad) begangen. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) legen besonderen Wert auf die Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen und investieren jährlich mehr als 25 Millionen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Bericht zur Kostendeckung bei Eisenbahn-Infrastrukturunternehmen
Die Bundesnetzagentur hat ihren zweiten Bericht zur Kostendeckung bei den Eisenbahn-Infrastrukturunternehmen des Bundes durch die Entgelte des Schienen-Personen-Nahverkehrs (SPNV) für den Zeitraum von 2018 bis 2022 veröffentlicht. Untersuchung der DB Netz AG und DB...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














