Infrastruktur
Aktuelle Artikel
Neues ÖBB Kraftwerk Obervellach II auf Kurs für den Betriebsstart
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben angekündigt, dass das neue Kraftwerk Obervellach II ab Mitte dieses Jahres planmäßig in Betrieb gehen soll. Zurzeit werden intensive Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Anlage reibungslos funktioniert. Ein...
WIEN: Neue Straßenbahnlinie 27 verbindet Strebersdorf und Aspern Nord
Die Wiener Linien haben heute den offiziellen Baustart für die neue Straßenbahnlinie 27 in der Donaustadt gefeiert. Ab Herbst 2025 soll die Linie Fahrgäste von Strebersdorf bis zur U2-Station Aspern Nord bringen. Die Erweiterung des Öffi-Netzes ist Teil eines...
Amtrak vergibt Auftrag zum Bau des neuen Frederick Douglass Tunnels in Baltimore
Amtrak hat einen bedeutenden Meilenstein für das Frederick Douglass Tunnel Program erreicht, indem es sich für ein Joint Venture von Kiewit und J.F. Shea zum Bau des hochmodernen Personenbahntunnels entschieden hat, durch den elektrifizierte Amtrak- und...
Amtrak 2024: Ehrgeizige Pläne für Wachstum und Transformation
Amtrak startet 2024 mit mehreren Schlüsselinitiativen, um sein ehrgeiziges Ziel zu erreichen, die jährliche Fahrgastzahl bis zum Geschäftsjahr 2040 auf 66 Millionen zu verdoppeln. Nach dem deutlichen Fortschritt im Jahr 2023 plant Amtrak, diese Ziele weiter...
Bahnhof Mariazell erhält umfassende Modernisierung: Neuer Verkehrsknotenpunkt für die Region
Der Bahnhof Mariazell, Endstation der Mariazellerbahn, steht vor einer umfassenden Modernisierung und wird zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt ausgebaut. Landesrat-Stellvertreter Udo Landbauer und Barbara Komarek, Geschäftsführerin der Niederösterreich Bahnen,...
Baustart Terminal Wels: ÖBB investieren 68 Mio. € in Modernisierung
Mit dem Baustart für den umfassenden Umbau des Terminal Wels steht eine wegweisende Veränderung bevor. Die ÖBB investiert gemeinsam mit der Europäischen Union rund 68 Mio. €, um den Terminal zu modernisieren. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2027 geplant, und...
Zielnetz 2040 – Österreichs Zukunft auf der Schiene
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä präsentierten gemeinsam mit Economica-Vorstand Univ.-Prof. Dr. Christian Helmenstein den Fachentwurf für das Zielnetz 2040. Diese strategische Leitlinie sieht eine umfassende...
DB InfraGO AG präsentiert Strategie für nachhaltige Schieneninfrastruktur in Deutschland
Die Deutsche Bahn (DB) enthüllte im Berliner Futurium vor 300 geladenen Gästen aus Politik, Bahn- und Baubranche die zentralen Handlungsfelder der neu gegründeten DB InfraGO AG. Das Unternehmen startet 2024 das bisher umfangreichste Sanierungs- und...
Gotthardachse nach Ausbau: Bahnverkehr boomt und wirtschaftliche Entwicklung beschleunigt
Der neueste Bericht des Projekts "Monitoring Gotthard-Achse" (MGA) des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE) zeigt, wie die neue Bahninfrastruktur auf der Gotthardachse die Verkehrs- und Raumentwicklung in den Jahren nach der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!














