Top Stories
Aktuelle Artikel
Vor Inbetriebnahme: Belastungsprobe für neue Koralmbahn-Brücken
Die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt ist im Zielsprint. Ende des Jahres geht bereits der gesamte Teilbereich auf Kärntner Seite in Betrieb. 2025 ist die Gesamtfertigstellung geplant. Die Inbetriebnahme erfordert – wie der Bau selbst – viel Vorbereitung und...
Großauftrag für Alstom: Akiem unterzeichnet neuen Rahmenvertrag über 100 Traxx-Mehrsystemlokomotiven
Alstom und Akiem, eine europäische Leasinggesellschaft für Schienenfahrzeuge, haben einen Rahmenvertrag über 100 Traxx Universal-Mehrsystemlokomotiven (MS3) unterzeichnet. Der erste Abruf umfasst 65 Lokomotiven, der Gesamtwert des Rahmenvertrags beläuft sich auf...
ICE L von Talgo beginnt Erprobung in Deutschland und Klimatests in Wien
Der erste ICE L-Fern- und Hochgeschwindigkeitszug, hergestellt von Talgo für die Deutsche Bahn, ist diese Woche in Deutschland eingetroffen, wo in Kürze Zertifizierungstests beginnen werden, mit dem Ziel, ihn Ende 2024 zwischen Berlin und Amsterdam in Betrieb zu...
Fachverband der Schienenbahnen mahnt Handlungsbedarf im Güterverkehr ein
Der Fachverband der Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) nimmt Stellung zum kürzlich veröffentlichten Jahresbericht der Schienen Control und begrüßt den erzielten Angebotsrekord im Personenverkehr. Dies sei ein erfreulicher Trend, der die...
Alpha Trains und Siemens Mobility schließen Servicevertrag für Vectron-Lokomotiven
Alpha Trains, das führende Leasingunternehmen für Lokomotiven und Züge in Europa, hat Siemens Mobility einen langfristigen Serviceauftrag erteilt. Der Vertrag umfasst die komplette Instandhaltung von Vectron-Lokomotiven über einen Zeitraum von 15 Jahren inklusive...
Stadler liefert Züge für den Regionalverkehr um den Vesuv
Stadler und EAV (Ente Autonomo Volturno) haben einen neuen Vertrag über elektrische Triebzüge für den Regionalverkehr rund um den Vesuv unterzeichnet. Die Rahmenvereinbarung sieht die Herstellung und Lieferung von bis zu 60 Fahrzeugen vor. Die Erstbestellung...
Deutsche Bahn legt Studie zum Ausbau des Hochgeschwindigkeitsverkehrs in Europa vor
Die Deutsche Bahn (DB) hat gemeinsam mit europäischen Partnerbahnen eine Studie zum Ausbau des Hochgeschwindigkeitsverkehrs (HGV) in Europa erarbeitet. Der Vorschlag zum „Metropolitan Network“ umfasst die konkrete Streckenerweiterung für schnelle Personenzüge auf...
SBB: 60 neue Interregio-Doppelstockzüge gehen in Betrieb
Ab dem 17. Juli 2023 sind die ersten der 60 neuen Interregio-Doppelstockzüge im Einsatz. Damit bietet die SBB den Reisenden mehr Komfort. Verkehren werden die Züge in der Region Zürich/Mittelland und Westschweiz. Die SBB hat vor zwei Jahren bei Stadler für rund 1.3...
Science Based Targets Initiative bestätigt Alstoms Ziele zur Emissionsreduktion
Alstom hat seine kurzfristigen wissenschaftlich fundierten Ziele zur Emissionsreduktion von der Science Based Targets initiative (SBTi) validieren lassen. Ergebnis: Alstoms Ziele stimmen mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens überein. Die SBTi ist ein...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!