Top Stories
Aktuelle Artikel
Wie eine neue U-Bahn den Bezirk verändert
U-Bahn-Bau als Jahrhundert-Chance für aktiven Klimaschutz am Alsergrund Neue U5 Station Arne-Karlsson-Park wird zu attraktiver Öffi-Drehscheibe und sorgt für Aufwertung und Entlastung des Grätzls: Rund 15.000 Anrainer*innen im Einzugsgebiet, ca. 17.000...
Warum die ÖBB in neue Nahverkehrsflotten investieren
Die ÖBB sind der größte Mobilitätsdienstleister Österreichs. Mit Bus und Bahn werden jährlich über 322 Millionen Fahrgäste (2021) sicher ans Ziel gebracht. Davon sind über 160 Millionen im Schienennahverkehr unterwegs. Seit Jahren investieren die ÖBB nun...
Tempo 30/ 80/ 100 soll Lebensqualität erhöhen und Öffentlichen Verkehr stärken!
Leiter:innen führender Forschungsgruppen aus dem Bereich Verkehrswesen in Österreich haben sich zusammengeschlossen und schlagen vor, die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit zu senken: 100 km/h auf Autobahnen, 80 km/h auf Freilandstraßen und 30 km/h im Ortsgebiet –...
„Das Konzept hinter Mikro-ÖV ist viel mehr als nur Personen von A nach B zu bringen“
Der ÖBB-Postbus hat vor einigen Jahren das Postbus-Shuttle auf den Markt gebracht. Es soll ein neues Angebot speziell für den ländlichen und suburbanen Raum darstellen. Die Kund:innen sollen die Möglichkeit haben bequem per App ein Shuttle zu bestellen und so auch...
TÜV Rheinland weitet sein Angebot an intelligenten Servicekonzepten für den Schienenverkehr aus
Foto: TÜV Rheinland AGTÜV Rheinland weitet sein Angebot an intelligenten Servicekonzepten für den Schienenverkehr aus: Condition Based Maintenance (CBM) ermöglicht Bahnunternehmen, die Wartungsintervalle für Schienenfahrzeuge und Infrastruktur bedarfsgerecht und...
Siemens Mobility investiert 20 Mio. Euro in den Standort Graz
Siemens Mobility investiert aktuell verstärkt in den Standort Graz: Die Produktionsmöglichkeiten werden für etwa 20 Mio. Euro modernisiert und erweitert. Ziel des Investitionspakets ist es, in Zukunft am Standort Graz noch mehr Fahrwerke fertigen zu können, die...
SNCF Voyageurs und SBB verlängern ihre Partnerschaft um fünf Jahre
Die beiden Bahnunternehmen SNCF Voyageurs und SBB erneuern ihren Kooperationsvertrag für die Jahre 2023 bis 2027. Damit führen sie die langjährige Verbindung zwischen der Schweiz und Frankreich erfolgreich in die Zukunft. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!...
Plasser & Theurer liefert drei neue Motorturmwagen für die EUROPTEN-Flotte
Plasser & Theurer hat im Rahmen eines kleinen Festaktes neue Motorturmwagen (MTW) 100.216 an die EUROPTEN übergeben. Mit den modernen Maschinen begegnet das Unternehmen dem steigenden Bedarf bei Neubau, Elektrifizierung und Instandhaltung von Eisenbahnstrecken....
ÖBB feiern 2023 ihr 100-jähriges Jubiläum
Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen will der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit blicken, sondern besonders in Richtung Zukunft. Folgen Sie uns...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!