Top Stories
Aktuelle Artikel
Tunnelbau für Wiener Öffi-Knoten U2xU5 Rathaus schreitet voran
Die Tiefbauarbeiten zum Öffi-Ausbau U2xU5 schreiten zügig voran. Seit Juni dieses Jahres haben die Bauteams der Wiener Linien bei der Station Rathaus rund 300 neue Tunnelmeter in bis zu 20 Meter Tiefe errichtet. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! Beim...
Anil Rai neuer Geschäftsführer der österreichischen Bahnindustrie
Vergangene Woche hat der Verband der Bahnindustrie die Weichen für die Zukunft gestellt. Anil Rai folgt Dr. Angela Berger ab 2023 als neuer Geschäftsführer der österreichischen Bahnindustrie nach. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! Die langjährige...
Alstom demonstriert vollautonomes Fahren einer Rangierlokomotive in den Niederlanden
Alstom hat in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Infrastrukturbetreiber ProRail und dem belgischen Schienengüterverkehrsunternehmen Lineas den höchsten Automatisierungsgrad auf einer Rangierlokomotive in der Nähe von Breda in den Niederlanden demonstriert....
Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Deutsche Bahn (DB) gehen den nächsten Schritt in Richtung emissionsfreier, klimaneutraler Schienenverkehr. Erstmals wird DB Regio in Mecklenburg-Vorpommern Batteriezüge auf heutigen Dieselstrecken im Netz Warnow II einsetzen....
Bahnstreik: Am Montag stehen in Österreich die Züge still!
Die Gewerkschaft vida hat einen Warnstreik für kommenden Montag, 00:00 bis 24:00 Uhr, angekündigt. Österreichweit wird der gesamte Zugverkehr eingestellt. Vorerst haben die Verhandlungspartner der KV-Verhandlungen versichert, sich noch vor Montag um eine weitere...
Mehr Pakettransporte auf der Schiene: Gemeinsame Vorschläge von Allianz pro Schiene, BIEK und VDV
Mehr Pakettransporte auf der Schiene – dafür setzen sich Allianz pro Schiene, der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BIEK) und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ein. Die Herausforderung für die Paketbranche besteht vor allem darin, die stetig...
ÖBB Rail Cargo Group erweitert internationales Netzwerk und zeigt Systemrelevanz des Bahntransports auf
Der Schienengüterverkehr hat ein außerordentlich krisenreiches Jahr hinter sich – von massiv gestiegenen Energiepreisen, dem Ukrainekrieg, der fortgesetzten Corona-Pandemie und der Sicherstellung der Treibstoffversorgung in Österreich bis hin zur Bewältigung der...
Zukunft Bahn in Deutschland: 2 weitere Hochleistungskorridore
Die Deutsche Bahn (DB) geht die nächsten Schritte auf dem Weg zum künftigen Hochleistungsnetz. Um mehr Verkehr auf der klimafreundlichen Schiene zu ermöglichen und gleichzeitig Qualität und Pünktlichkeit zu steigern, packt die DB im Jahr 2025 zwei weitere Korridore...
20 Jahre ICE zwischen Belgien und Deutschland: Rekord mit über 1 Mio. Fahrgästen
Die Deutsche Bahn (DB) feiert 20 Jahre ICE Brüssel. Und immer mehr Fahrgäste nutzen den grenzüberschreitenden Hochgeschwindigkeitsverkehr zwischen Deutschland und Belgien. Für das Jahr 2022 erwartet die DB erstmals über eine Million Reisende, die den ICE Brüssel...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!