Top Stories
Aktuelle Artikel
Wichtiger Meilenstein für Einführung der Digitalen Automatische Kupplung (DAK) im europäischen Schienengüterverkehr
Das European DAC Delivery Programme (EDDP) hat am 21. September 2021 nach einer knapp einjährigen intensiven Testphase die erste Entscheidung über das künftig europaweit einheitliche Kupplungskopfdesign für den europäischen Schienengüterverkehr getroffen. Diese...
SBB Halbjahresbilanz: Nachfrage erholt sich, finanzielle Situation angespannt, Kunden zufriedener
Die SBB präsentierte die Halbjahresbilanz: Die Folgen der Covid-19-Pandemie sind weiterhin erheblich. Im ersten Halbjahr 2021 waren täglich nur 763 000 Passagiere unterwegs, 41 Prozent weniger als 2019. Und auch die finanzielle Situation bleibt sehr angespannt, die...
RailVoice: Lebenszyklus eines Radsatzes
Die Boom Software AG ist seit über 20 Jahren österreichischer Kompetenzträger für Softwarelösungen rund um die Bahn. In den Bereichen Schienenfahrzeuginstandhaltung und Infrastruktur entwickelt Boom Software maßgeschneiderte Softwarelösungen. Mit der hauseigenen...
Tarifkonflikt beendet: Einigung zwischen DB und GDL
Gute Botschaft für Bahnkunden und DB-Beschäftigte: Die Deutsche Bahn (DB) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben sich auf einen Tarifabschluss verständigt. Damit ist der Tarifkonflikt mit der GDL beigelegt. Der Tarifvertrag hat eine lange...
ÖBB Rail Cargo Group (RCG) sieht auf der Schiene noch viel Potential für den Abfalltransport
Pro Jahr transportiert die RCG acht Mio. Tonnen Abfälle – das sind rund 12 Prozent des gesamten Abfalls in Österreich. Damit konnten bereits über 80.000 Tonnen CO2 eingespart bzw. rund 460.000 Lkw-Fahrten vermieden werden. Das Potential liegt aber wesentlich höher....
Genehmigungsverfahren beschleunigen und Wirtschaftsstandort stärken
Anlässlich der „Fachtagung Straße, Schiene, Strom“, im Haus der Industrie, warnten Vertreter der wichtigsten Infrastrukturbetreiber vor den Folgen jahrelang ausufernder Genehmigungsverfahren für Infrastrukturprojekte. Unter anderem Andreas Matthä,...
ÖBB Postbus digitalisiert Busverkehr
Die Österreichische Postbus AG ist mit ihrer über 110-jährigen Geschichte eines der traditionsreichsten Unternehmen Österreichs. ÖBB Postbus ist aber viel mehr als nur Mobilitätspartner, der im ländlichen Raum das Rückgrat der Mobilität bildet. Das größte...
Deutsche Bahn legt neues verbessertes Angebot vor
Im Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Deutsche Bahn (DB) eine Initiative gestartet und ein neues Tarif-Angebot vorgelegt. Ziel des Konzerns ist es, im Interesse der KundInnen zu einer schnellen Einigung zu kommen. Folgen Sie...
Mit dem Connecting Europe Express durch Österreich
Für das Jahr der Schiene hat sich die EU Kommission etwas ganz besonderes überlegt: Ein Zug der durch alle Länder Europas fährt! Mit dem Connecting Europe Express will man ein starkes Zeichen für die Schiene in der EU und Europa setzen. Am 9. und 10. September war...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!