Top Stories
Aktuelle Artikel
Renate Anderl: Österreich muss „Bahnfabrik Europas“ werden
Die Präsidentin der Arbeiterkammer, Renate Anderl, sieht in der Bahnindustrie den entscheidenden Hebel für die Zukunft des österreichischen Arbeitsmarkts. Angesichts steigender Arbeitslosigkeit, besonders in der Automobil-Zulieferindustrie, fordert sie eine...
Amtrak modernisiert Betriebswerke am Northeast Corridor
Amtrak hat den Startschuss für die Modernisierung von drei wichtigen Betriebswerken entlang des Northeast Corridor (NEC) gegeben. In New York (Sunnyside Yard), Boston (Southampton Yard) und Washington, D.C. (Ivy City Yard) entstehen neue Wartungs- und...
České dráhy plant Erweiterung der ComfortJet-Flotte
Die Tschechischen Bahnen (České dráhy) wollen ihre Flotte moderner ComfortJet-Züge ausbauen. Nach positiven Rückmeldungen von Fahrgästen und internationalen Partnern hat das Unternehmen ein Ausschreibungsverfahren für die Lieferung von zehn weiteren nicht...
Koralmbahn: Letzte Sicherheitsübungen vor Inbetriebnahme
Die Koralmbahn steht kurz vor ihrer Eröffnung. Bevor ab dem 14. Dezember 2025 die ersten Züge regulär zwischen Graz und Klagenfurt verkehren, laufen derzeit umfangreiche Vorbereitungen. Im Mittelpunkt stehen Schulungs- und Übungsfahrten, bei denen die Sicherheit...
EUROPTEN erweitert Fuhrpark mit HTW 100 E3 von Plasser & Theurer
Im Rahmen eines Festaktes hat die European Trans Energy GmbH (EUROPTEN) von Plasser & Theurer ein Hybridfahrzeug des Typs HTW 100 E3 übernommen. Die Übergabe erfolgte durch Thomas Schöpf, Chief Sales Officer, und Markus Schnetz, Sales Director bei Plasser &...
Mehr Bahnverbindungen zwischen Deutschland und Polen ab Dezember
Die Deutsche Bahn (DB) und die polnische PKP Intercity (PKP) erweitern ihr gemeinsames Fernverkehrsangebot deutlich. Ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 stehen Reisenden zwischen Deutschland und Polen 17 tägliche Direktverbindungen zur Verfügung – ein Plus...
SBB verzeichnen Rekorde bei Pünktlichkeit und Fahrgastzahlen – finanzielle Lage bleibt schwierig
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben im ersten Halbjahr 2025 sowohl bei den Fahrgastzahlen als auch bei der Pünktlichkeit neue Höchstwerte erreicht. Gleichzeitig bleibt die finanzielle Situation des Unternehmens angespannt. Rekordwerte bei Fahrgästen und...
Chinas Schienengüterverkehr wächst weiter
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 ist der Gütertransport auf Chinas Schienen spürbar gewachsen. Nach Angaben der China State Railway Group Co., Ltd. profitierte das nationale Bahnnetz sowohl von einer höheren Auslastung als auch von verbesserten Abläufen...
Brenner Basistunnel: Erster Durchbruch einer Haupttunnelröhre in Österreich gelungen
Im Bauprojekt Brenner Basistunnel (BBT) ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Die Tunnelbohrmaschine (TBM) „Ida“ hat nach rund 26 Monaten Bauzeit den ersten Durchbruch einer Haupttunnelröhre auf österreichischem Gebiet geschafft. Die Maschine legte dabei rund 8,4...
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Terminal WienCont läuft auf Hochtouren!
Der Hafen Wien bleibt als wichtiges Infrastruktur- und Versorgungsunternehmen der Stadt Wien trotz Coronavirus weiter in Betrieb. Auch das Container-Terminal...
Bahner im Gespräch: Nick Brooks
Bei der diesjährigen Auflage meiner Beitragsreihe „Bahner im Gespräch“ werden führende Entscheidungsträger, ExpertInnen und InsiderInnen zu verschiedenen Themen...
Bahner im Gespräch: FH-Prof. Dipl.-Ing. Otfried Knoll
Bei der diesjährigen Auflage meiner Beitragsreihe „Bahner im Gespräch“ werden führende Entscheidungsträger, ExpertInnen und InsiderInnen zu verschiedenen Themen...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!




















