Die neue Berliner S-Bahn-Flotte ist seit heute komplett: Alle 106 Fahrzeuge der neuen Baureihe sind im Einsatz. Die mit Klimaanlagen, modernen Anzeige-Displays und Kameratechnik für mehr Sicherheit ausgestatteten Züge bieten Fahrgästen zum einen mehr Komfort. Zum anderen ermöglicht die neue Flotte zusätzliche Beförderungskapazität in Teilen des S-Bahn-Netzes und damit ein höheres S-Bahn-Angebot.
[Lies hier weiter.]Siemens
Siemens Mobility absolviert erste Testfahrten mit Wasserstoff-Zug in Bayern
Siemens Mobility hat die ersten Testfahrten mit dem Wasserstoff-Zug Mireo Plus H in Bayern absolviert. Der zweiteilige Triebzug geht Mitte 2024 in den Passagierbetrieb und wird im Netz der Bayerischen Regiobahn (BRB) auf den Strecken zwischen Augsburg und Füssen sowie Augsburg und Peißenberg eingesetzt. Der Pilotbetrieb ist auf 30 Monate angelegt. Der Freistaat Bayern unterstützt den Probebetrieb. Eine entsprechende Entwicklungspartnerschaft haben Siemens Mobility und das Land Bayern 2021 vereinbart.
[Lies hier weiter.]Siemens unterstützt Ausbau der E-Bus-Ladeinfrastruktur in Deutschland
Siemens hat zwei große Aufträge zum Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektrobusse (E-Busse) in zwei deutschen Städten erhalten. In Hamburg wird Siemens die Hamburger Hochbahn AG, eines der größten Nahverkehrsunternehmen Deutschlands, ein weiteres Mal bei der Umsetzung ihres Ziels unterstützen, bis 2030 eine komplett emissionsfreie Busflotte zu betreiben. In Saarlouis wird Siemens für die Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS GmbH) den reibungslosen Einstieg in den Elektrobusbetrieb ermöglichen. Die Projekte umfassen Planung, Ausrüstung der Ladeinfrastruktur und die Integration ins Mittelspannungsnetz. Hinzu kommen mehrjährige Wartungsverträge. Allein in Hamburg werden nach dem Wegfall aller dieselbetriebenen Busse jährlich rund 66.000 Tonnen CO2 eingespart.
[Lies hier weiter.]Großbestellung: ÖBB bestellen bis zu 540 Triebzüge bei Siemens Mobility
Die ÖBB stocken ihren Fuhrpark nochmals kräftig auf. Ein Vergabeverfahren für eine Rahmenvereinbarung für bis zu 540 elektrisch betriebene Triebzüge wurde abgeschlossen.
[Lies hier weiter.]ÖBB: Erste neue Cityjet-Garnitur in Tirol angekommen
Jetzt ist die erste von 20 Cityjet Desiro ML Garnituren in Tirol angekommen. Die Züge werden ab Oktober auf der Strecke zwischen Innsbruck und Kufstein als S-Bahn für den Verkehrsverbund Tirol im Einsatz sein. Es folgen nach und nach weitere Strecken, wie jene zwischen Landeck und Innsbruck sowie ab 2024 die Strecke Wörgl bis Salzburg in beiden Richtungen. Bis Oktober werden die neuen Fahrzeuge nun für den Betrieb mit Fahrgästen vorbereitet. Das umfasst unter anderem umfangreiche Schulungsmaßnahmen für das ÖBB-Personal in den Werkstätten sowie für die Triebfahrzeugführer:innen der neuen Züge.
[Lies hier weiter.]