Top Stories
Aktuelle Artikel
Schwarz Digits und Deutsche Bahn starten europäische Daten- und KI-Plattform
Die Schwarz Digits GmbH und die Deutsche Bahn haben die DataHub Europe GmbH offiziell gegründet und damit den operativen Start einer neuen europäischen Daten- und KI-Plattform eingeläutet. Ziel des Gemeinschaftsunternehmens ist es, einen sicheren und...
Halbjahresbilanz 2025: Baukonzern PORR profitiert von Investitionen in europäische Bahninfrastruktur
Die österreichische Baugruppe PORR verzeichnet 2025 ein kräftiges Wachstum – und die Schiene spielt dabei eine zentrale Rolle. Rekorde in Bilanz und Auftragslage Im ersten Halbjahr 2025 steigerte die PORR ihr Betriebsergebnis (EBIT) um 15,5 % auf 48,7 Mio. Euro....
Greenpeace-Studie: Flüge oft günstiger als Bahnreisen in Europa
Eine europaweite Greenpeace-Studie hat Preisvergleiche von 142 Reiserouten untersucht. Das Ergebnis: Auf vielen grenzüberschreitenden Strecken sind Flugtickets nach wie vor günstiger als Bahnfahrten – obwohl Flugreisen deutlich klimaschädlicher sind. Von 109...
ComfortJet startet in Österreich: Mehr Züge zwischen Prag, Wien, Graz und Villach
Ab Dezember 2025 erweitern die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und die Tschechischen Bahnen (ČD) ihr gemeinsames Fernverkehrsangebot. Mit dem Einsatz der neuen ČD ComfortJet-Züge in Österreich wird eine direkte Verbindung zwischen Prag und Villach eingerichtet....
Generalsanierung der Bahnstrecke Nürnberg – Regensburg startet im Februar 2026
Die Deutsche Bahn bereitet eine umfassende Modernisierung der stark befahrenen Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg vor. Vom 6. Februar bis 10. Juli 2026 wird die DB InfraGO die rund 100 Kilometer lange Verbindung grundlegend erneuern – es ist die erste von...
SBB testet neues System zur Hinderniserkennung
Seit dem 8. August 2025 hat die SBB gemeinsam mit Siemens Mobility im Raum Zürich einen einjährigen Testbetrieb für ein neues System zur Hinderniserkennung. Ziel ist es, das Lokpersonal künftig bei der Arbeit zu unterstützen und die Sicherheit im Bahnbetrieb zu...
Meilenstein für die Karwendelbahn: ÖBB schieben neuen Viadukt-Teil ein
Die Modernisierung der Karwendelbahn macht sichtbare Fortschritte: Am 14. August 2025 wurde ein weiterer Abschnitt des Inntalviadukts in Innsbruck erfolgreich in seine endgültige Position gebracht. Damit nähert sich die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) einem...
Erster stufenloser ICE erhält Betriebsgenehmigung
Der neue Fernverkehrszug ICE L hat die Zulassung für den Betrieb in Deutschland erhalten. Das teilte der Hersteller Talgo am 11. August der Deutschen Bahn (DB) mit. Der Einsatz im Fahrgastbetrieb soll wie geplant Mitte Dezember 2025 beginnen. Die DB will den ersten...
ÖBB nimmt bereits zweite Agri-Photovoltaikanlage in Betrieb
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben in Riedau (Oberösterreich) ihre zweite Agri-Photovoltaikanlage zur Erzeugung von grünem Bahnstrom errichtet. Die Anlage kombiniert Stromproduktion mit landwirtschaftlicher Nutzung und Biodiversitätsförderung. Unter den...
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Bahner im Gespräch: CEO Abellio Rail Mitteldeutschland
Bei der diesjährigen Auflage meiner Beitragsreihe „Bahner im Gespräch“ werden führende Entscheidungsträger, ExpertInnen und InsiderInnen zu verschiedenen Themen...
Bahner im Gespräch: Leiter Infrastruktur Wiener Linien
Bei der diesjährigen Auflage meiner Beitragsreihe „Bahner im Gespräch“ werden führende Entscheidungsträger, ExpertInnen und InsiderInnen zu verschiedenen Themen...
Bahner im Gespräch: CEO Westbahn
Bei der diesjährigen Auflage meiner Beitragsreihe "Bahner im Gespräch" werden führende Entscheidungsträger, ExpertInnen und InsiderInnen zu verschiedenen Themen...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!




















