Top Stories
Aktuelle Artikel
Siemens Mobility erweitert Standort in München-Allach
Siemens Mobility vergrößert seinen Standort in München-Allach, um die wachsende Nachfrage nach Lokomotiven und dazugehörigen Servicedienstleistungen zu bedienen. Das Werk wird von 50.000 qm auf 80.000 qm erweitert, das bringt zusätzliche Kapazitäten für neue...
ÖSTERREICH: Klimaschutzministerium präsentiert Masterplan Güterverkehr 2030
Heute wurde im Bundesministerium für Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) der Masterplan Güterverkehr 2030 präsentiert. Er ist die Umsetzungsstrategie des Mobilitätsmasterplans 2030 für den klimaneutralen Güterverkehr und bildet die...
Ab Montag verkauft die DB das Deutschland-Ticket: 10 Fragen und Antworten!
Die Deutsche Bahn (DB) startet den Verkauf des Deutschland-Tickets: Ab Montag, 3. April, können Kund:innen das digitale Abonnement bei der DB abschließen. Es kostet 49 Euro im Monat und kann monatlich gekündigt werden. Das Ticket gilt ab dem 1. Mai bundesweit in...
DB-Bilanz: Mit Rekordumsatz wieder schwarze Zahlen
Der Deutsche Bahn-Konzern (DB) schreibt wieder schwarze Zahlen. Trotz Belastungen des Bahngeschäfts durch Pandemie-Folgen, Ukraine-Krieg und stark gestiegene Inflation hat der DB-Konzern das Geschäftsjahr 2022 mit einem deutlichen operativen Gewinn abgeschlossen....
„Die Entscheidungen sind eine wirkliche Weichenstellung für das Schienennetz der Zukunft.“
DB Vorstandsvorsitzender Dr. Richard Lutz: "Wir begrüßen die Ergebnisse des Koalitionsausschusses, den Investitionsstau beim deutschen Schienennetz entschlossen abzubauen. Die Entscheidungen sind eine wirkliche Weichenstellung für das Schienennetz der Zukunft....
Manuela Waldner wird neue Finanzvorständin der ÖBB
Der Aufsichtsrat der ÖBB-Holding AG hat in seiner heute stattgefundenen Sitzung einstimmig Manuela Waldner (42) mit Wirksamkeit 1. Juli 2023 für die Zeitdauer von 5 Jahren in den Vorstand berufen. Sie folgt damit Arnold Schiefer, der auf eigenen Wunsch mit Ende...
Hohe Nachfrage nach dem Deutschlandticket bei den Berliner Verkehrsbetrieben
Seit dem 20. Februar kann das Deutschlandticket bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) vorbestellt werden. Und allein in den ersten fünf Wochen haben dies bereits 135.000 Menschen getan. Verträge der BVG für das Abo65+ sowie das Firmenticket werden aufgrund der...
Umstieg von Verbrenner-Pkw auf Öffis reduziert CO2-Ausstoß um über 80 Prozent
Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass zahlreiche Innovationen sowie Trends wie Digitalisierung und Sharing eine große Chance sind, bestehende Verkehrsprobleme nachhaltig und langfristig zu lösen. Aufgrund von Rahmenbedingungen wie demographischer Wandel und...
Pumpspeicherkraftwerk Tauernmoos speichert und produziert künftig 100% grünen Bahnstrom aus Wasserkraft
Bereits vor über 100 Jahren wurde mit dem Bau der Kraftwerksgruppe Stubachtal im Salzburger Pinzgau begonnen. Aktuell investieren die ÖBB in eine Erweiterung der bestehenden vier Kraftwerke vor Ort. Mit dem ersten ÖBB Pumpspeicherkraftwerk werden die beiden...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!