Top Stories
Aktuelle Artikel
Fahrplan 2026: Westbahn führt durchgehenden 30-Minuten-Takt ein
Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 erweitert die Westbahn ihr Angebot deutlich. Erstmals wird auf der Weststrecke ein durchgehender 30-Minuten-Takt der Westbahn eingerichtet. Damit stehen künftig 66 tägliche Verbindungen zur Verfügung, rund zehn Prozent...
Siemens präsentiert Velaro-Hochgeschwindigkeitszug in Kairo
Auf der Transportmesse TransMEA 2025 hat Siemens Mobility erstmals den neuen Hochgeschwindigkeitszug Velaro für Ägypten vorgestellt. Die Präsentation erfolgte in Anwesenheit des ägyptischen Premierministers Mostafa Madbouly, Verkehrsministers Kamel El-Wazir,...
České Drahy testen Starlink-Internet in Zügen weiter – auch im Winter
Die Tschechischen Bahnen (České dráhy) setzen als erster Eisenbahnbetreiber des Landes ihre Tests mit dem Satelliteninternet Starlink von SpaceX fort. Das Pilotprojekt, das bisher erfolgreich lief, wird über die Wintermonate verlängert, um die Funktion der Technik...
Siemens Mobility präsentiert Zugflotten für die S-Bahn Mitteldeutschland
Siemens Mobility hat im Testcenter Wegberg-Wildenrath die neuen Zugmodelle für die S-Bahn Mitteldeutschland vorgestellt. Ab Dezember 2026 sollen insgesamt 75 Fahrzeuge des Typs Mireo und Mireo Plus B im Netz rund um Leipzig eingesetzt werden. Die neuen Züge sollen...
SBB bestellt 116 neue Doppelstockzüge bei Siemens Mobility
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) modernisieren ihre Fahrzeugflotte und haben den Auftrag für 116 neue Doppelstockzüge an Siemens Mobility vergeben. Die neuen Züge sollen ab den 2030er-Jahren auf der Zürcher S-Bahn und in der Westschweiz eingesetzt werden. Das...
Westbahn verteidigt Kauf chinesischer Züge: „Oligopol in Europa schadet Bahnkunden“
Die Westbahn hat in einer Stellungnahme Kritik an der Beschaffung chinesischer Doppelstockzüge des Herstellers CRRC zurückgewiesen. Das Unternehmen sieht den Schritt als notwendige Reaktion auf strukturelle Probleme des europäischen Bahnmarkts und fordert mehr...
Debatte um chinesische Westbahn-Züge im Parlament: Verkehrsminister warnt vor Risiko für Europas Bahnindustrie
Im Verkehrsausschuss des österreichischen Nationalrats ist am Donnerstag erneut die Anschaffung chinesischer Triebzüge durch die Westbahn diskutiert worden. Verkehrsminister Peter Hanke äußerte sich kritisch zum erstmaligen Einsatz chinesischer Züge im europäischen...
Siemens und SBB schließen langfristigen Vertrag zur Digitalisierung der Schweizer Stellwerke
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und Siemens Mobility haben einen langfristigen Rahmenvertrag zur Digitalisierung der Stellwerke in der Schweiz unterzeichnet. Ziel ist es, das Bahnnetz moderner, leistungsfähiger und zukunftssicher zu gestalten. Der Vertrag...
Erste Güterzüge fahren über die Koralmbahn
Noch bevor im Dezember 2025 die ersten Personenzüge über die Koralmbahn verkehren, nutzen seit Anfang November bereits Güterzüge die neue Verbindung zwischen Kärnten und der Steiermark. Damit wird ein weiterer Meilenstein im österreichischen Bahnverkehr erreicht....
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Jan Harder: „Der österreichische Škoda-Standort ist ein voller Erfolg.“
Im Gespräch mit Niki Schmölz gibt Jan Harder, President West, North and RoW Škoda Group, spannende Einblicke in die aktuellen Projekte und Visionen des...
Lilian Meyer: „Die Produkte von Alstom sind vor allem durch Innovation getrieben!“
Lilian Meyer ist seit acht Monaten Geschäftsführerin von Alstom Österreich und zieht im Gespräch mit Eisenbahn.Blog eine äußerst positive Bilanz ihrer bisherigen Tätigkeit.
Im Interview spricht Meyer unter anderem über die zentralen Herausforderungen und Chancen der österreichischen Bahnindustrie, den erfolgreichen Aufbau eines diversen Teams und Investitionen in die Zukunft.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!




















