Top Stories
Aktuelle Artikel
Vossloh schließt strategische Partnerschaft mit schwedischem Digitalisierungsspezialisten Predge
Vossloh und das Datenanalyse-Unternehmen Predge aus dem schwedischen Luleå bündeln ihre Kräfte. Diese strategische Zusammenarbeit vereint das fundierte Fachwissen von Vossloh in der Entwicklung und Herstellung von Weichenantrieben mit der umfassenden Expertise von Predge in den Bereichen Datenanalyse...
ÖBB RCG bietet neue Verbindungen zwischen Zentraleuropa und Zentralasien
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) verbindet mit sechzehn neuen intermodalen Verkehren über den Mittelkorridor die Handelszentren Zentraleuropas mit jenen Zentralasiens. Die Abwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit Partnern und ermöglicht auf der der ganzen Strecke effiziente und reibungslose...
ÖBB CEO Andreas Matthä zum dritten Mal als Präsident der Gemeinschaft der europäischen Bahnen (CER) gewählt
Die Mitglieder des Europäischen Eisenbahnverbandes CER (Gemeinschaft der Europäischen Bahnen und Infrastrukturgesellschaften) wählten bei ihrer Generalversammlung in Danzig den CER-Vorstand für den Zeitraum 2024-2025 neu. Andreas Matthä wurde als Präsident des CER für eine weitere zweijährige Amtszeit...
Greenpeace-Report: 655 Bahnkilometer und 230 Bahnhöfe in Österreich seit 1995 geschlossen
Ein neuer Greenpeace-Report zeigt auf, wie sich die Verkehrsinfrastruktur in Europa seit 1995 verändert hat. Während europaweit das Straßennetz um über 30.000 Kilometer gewachsen ist, schrumpfte das Schienennetz im gleichen Zeitraum um mehr als 15.000 Kilometer. Österreich belegt mit über 655...
Die neue Flotte der S-Bahn Berlin ist komplett
Die neue Berliner S-Bahn-Flotte ist seit heute komplett: Alle 106 Fahrzeuge der neuen Baureihe sind im Einsatz. Die mit Klimaanlagen, modernen Anzeige-Displays und Kameratechnik für mehr Sicherheit ausgestatteten Züge bieten Fahrgästen zum einen mehr Komfort. Zum anderen ermöglicht die neue Flotte...
Siemens Mobility absolviert erste Testfahrten mit Wasserstoff-Zug in Bayern
Siemens Mobility hat die ersten Testfahrten mit dem Wasserstoff-Zug Mireo Plus H in Bayern absolviert. Der zweiteilige Triebzug geht Mitte 2024 in den Passagierbetrieb und wird im Netz der Bayerischen Regiobahn (BRB) auf den Strecken zwischen Augsburg und Füssen sowie Augsburg und Peißenberg...
Aktuelle Interviews
„Es ist völlig klar, dass die Bahn eine noch wesentlichere Rolle in der Mobilität einnehmen wird als heute!“
Die österreichische Bahnindustrie exportiert Innovationen in die ganze Welt! Mit Agenda Bahnindustrie...
Sektionschefin Judith Engel: „Mobilität die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert!“
Die Verkehrssektion im Klimaschutzministerium wird ab Jänner 2021 von Judith Engel geleitet. Das ist die...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!