Stadler und Trenitalia haben einen Rahmenvertrag für die Lieferung von bis zu 50 EUROLIGHT Dual-Lokomotiven unterzeichnet, wobei die erste Abrufbestellung 13 Einheiten umfasst. Der Vertrag beinhaltet auch die vollständige Service-Wartung der Lokomotiven für einen Zeitraum von 10 Jahren, der um weitere 5+5 Jahre verlängert werden kann.
[Lies hier weiter.]Bahnindustrie
Erste emissionsfreie Stopfmaschine für Skandinavien
In klimafreundlichem Verhalten nimmt Skandinavien eine Vorreiterrolle ein. Auch der Bereich der Eisenbahninfrastrukturerhaltung ist davon nicht ausgenommen. Um die Gleis- und Weicheninstandhaltung künftig noch umweltfreundlicher zu gestalten, unterzeichnete Kjersti Kanne, CEO Baneservice AS, am 15. März in Linz, Österreich, einen Vertrag über die erste E³-Maschine für Norwegen.
[Lies hier weiter.]1000. Straßenbahn von Alstom Österreich aus Wien
Alstom feiert seine 1000. Straßenbahn, hergestellt in Wien. Seit 1990 hat das Unternehmen Alstom Österreich, welches 2021 Bombardier Transport übernahm, in Wien 1000 moderne Straßenbahnen für weltweite Kunden von Österreich bis Australien gefertigt.
[Lies hier weiter.]Stadler Rail liefert neue Fernverkehrszüge für Norwegen
Das staatliche Unternehmen Norske tog und Stadler haben heute einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung von 17 FLIRT Nordic Express unterzeichnet. Der Vertrag beinhaltet eine Option über bis zu 83 weiteren Fahrzeugen. Die neuen FLIRT Nordic Express sind für den Fernverkehr in ganz Norwegen ab 2026 vorgesehen.
[Lies hier weiter.]ÖBB bestellen weitere 27 Elektrotriebzüge bei Siemens
Die ÖBB erneuern ihren Fuhrpark und investieren in moderne Züge für den innerösterreichischen Verkehr. Bei Siemens Mobility werden 27 weitere Elektrotriebzüge vom Typ Siemens Desiro ML bestellt. Insgesamt sind bereits 246 Fahrzeuge des Typs von den ÖBB bestellt worden und bereits über 200 davon in ganz Österreich erfolgreich im Einsatz.
[Lies hier weiter.]