Top Stories
Aktuelle Artikel
Niederösterreich startet Kampagne für Öffentlichen Verkehr
Im Zuge der flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung in Wien reagiert die niederösterreichische Landesregierung mit 30 Maßnahmen, die Pendler unterstützen sollen. Unter anderem eine Kampagne für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) soll Bewusstsein schaffen und zum...
13,6 Milliarden Euro Rekordinvestition: DB macht Netz und Bahnhöfe fit für die Zukunft
Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihr Investitionsprogramm „Neues Netz für Deutschland“ konsequent fort. 2022 soll die Rekordsumme von 13,6 Milliarden Euro von DB, Bund und Ländern in die Schieneninfrastruktur fließen – rund 900 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Damit...
Die Deutsche Bahn bekommt neue IT-Chefin
Nicole Göbel übernimmt zum 1. Februar 2022 den Vorsitz der Geschäftsführung der DB Systel GmbH. Die IT-Tochter der DB beschäftigt rund 5.400 Mitarbeitende an den Standorten Frankfurt, Erfurt und Berlin. DB Systel ist IT-Provider und Digitalpartner der DB: Die...
Milliardeninvestition: Deutsche Bahn bestellt 43 neue ICE
Die Deutsche Bahn (DB) kauft 43 weitere Züge des neuen ICE 3neo für rund 1,5 Milliarden Euro bei Siemens. Die Vorstandsvorsitzenden Richard Lutz (DB) und Roland Busch (Siemens AG) gaben den Auftrag heute in Berlin im Beisein von Bundesverkehrsminister Volker...
Torpedieren steigende Strompreise die Verkehrswende?!
Die gemeinnützige Allianz pro Schiene schlägt angesichts der dramatisch steigenden Strompreise Alarm. Während sich die deutsche Koalitionsfraktionen noch uneins über die Folgen der steigenden Strompreise für die Wettbewerbsfähigkeit der Güterbahnen sind, verwies...
„Der Bus ist ein absolut unersetzbarer Bestandteil des Öffentlichen Verkehrs in Österreich“
Der ÖBB Postbus bringt jährlich mit seinen über 2.400 Bussen ca. 124 Mio. Fahrgäste an ihr Ziel. So gilt der Postbus seit über 100 Jahren als Rückgrat der Mobilität in Österreichs Regionen. Wir haben mit ÖBB Postbus Vorständin Silvia Kaupa-Götzl über...
FlixMobility stellt sich für die Zukunft neu auf
FlixMobility stellt mit der Rechtsformänderung von einer GmbH zur SE die Weichen für die Zukunft und strukturiert mehr als zehn Jahre nach der Gründung das Management neu. Der neue dreiköpfige Vorstand wird aus den Mitgründern André Schwämmlein (CEO) und Daniel...
Badner Bahn: Taktverdichtung brachte Fahrgastzuwachs – trotz Lockdowns!
Trotz mehrerer Lockdowns, Kurzarbeit und starkem Ausbau von Home-Office in Folge der Corona-Pandemie verzeichnete die Badner Bahn 2021 mit 10,3 Millionen Fahrgästen einen Zuwachs von 12 Prozent im Vergleich zu 2020. Hauptverantwortlich für den Fahrgastzuwachs: die...
Der Klimaeffekt einer „Europäischen Seidenstraße“
Eine Schnellzugverbindung zwischen West- und Osteuropa könnte einen wichtigen Beitrag zu den EU-Klimazielen leisten und die wirtschaftliche Integration des Kontinents vorantreiben. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! In einer vielbeachteten Studie schlug...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!