Top Stories
Aktuelle Artikel
Deutsche Bahn stellt neuen ICE L mit barrierefreiem Einstieg vor
Die Deutsche Bahn (DB) hat in Berlin den neuen Hochgeschwindigkeitszug ICE L präsentiert. Es ist der erste Zug in Deutschland, der über einen vollständig stufenlosen Einstieg verfügt. Entwickelt wurde der ICE L vom spanischen Hersteller Talgo. Der Zug soll künftig...
ÖBB Rail Cargo Group startet Betrieb in Belgien
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat von der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) die einheitliche Sicherheitsbescheinigung für den Bahnbetrieb in den Niederlanden, Belgien und im deutschen Grenzgebiet erhalten. Mit dieser Zulassung darf das Unternehmen in diesen...
Berliner U-Bahn: Zuverlässigkeit weiter gestiegen – neue Züge verstärken Betrieb
Die Berliner U-Bahn verzeichnet weiterhin eine positive Entwicklung bei der Betriebsstabilität. Nach Angaben der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ist die Zuverlässigkeit auf den Linien U1 bis U4 in der vergangenen Woche auf knapp 95 Prozent gestiegen. Ende September...
Talgo meldet Rekordauftragsbestand – aber ICE-L-Anpassung und Rechtsstreit drücken Ergebnis
Der spanische Schienenfahrzeughersteller Talgo hat im ersten Halbjahr 2025 einen Rekordauftragsbestand von 4,967 Milliarden Euro erreicht. Hauptgrund ist ein neuer Auftrag von FlixTrain zur Herstellung von bis zu 65 Talgo-230-Zügen, davon 30 fest bestellte...
Neue Plattform „naturail“ will Schienengüterverkehr in Österreich stärken
Mit der Initiative „naturail – Unsere Zugkunft Güterverkehr“ entsteht in Österreich erstmals eine gemeinsame Plattform führender Branchenverbände des Schienengüterverkehrs. Ziel ist es, die Zukunft des klimafreundlichsten Verkehrsträgers strategisch zu gestalten...
Tschechische Bahnen verzeichnen deutlichen Anstieg der Kundenzufriedenheit
Die Tschechischen Bahnen (České dráhy) haben ihre Kundenzufriedenheit weiter verbessert. Der Net Promoter Score (NPS) erreichte im September 2025 einen Wert von 41,2 Punkten und damit das beste Ergebnis seit Beginn der Messungen. Im Juni 2023 lag der Wert noch bei...
Stadler erhält Auftrag über bis zu 183 Straßenbahnen für Helsinki
Der Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler hat einen Auftrag der Verkehrsbetriebe Pääkaupunkiseudun Kaupunkiliikenne Oy aus dem Großraum Helsinki erhalten. Das Unternehmen soll zunächst 63 Straßenbahnen des Typs Tango Nordic liefern, mit einer Option auf bis...
Deutsche Bahn: Jens-Oliver Voß übernimmt Leitung von Kommunikation und Marketing
Die Deutsche Bahn (DB) hat Jens-Oliver Voß zum neuen Leiter Kommunikation und Marketing berufen. Die Entscheidung wurde von der neuen Vorstandsvorsitzenden Evelyn Palla getroffen, die seit Kurzem an der Spitze des Unternehmens steht. Der Wechsel erfolgt mit...
SBB modernisiert Bahnsteuerung: Digitale Stellwerke sollen mehr Züge und höhere Effizienz ermöglichen
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) treiben die Digitalisierung ihres Bahnnetzes weiter voran. Mit der Einführung einer neuen Generation digitaler Stellwerke will das Unternehmen den Zugverkehr effizienter, zuverlässiger und zukunftsfähiger gestalten. Die...
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
ÖBB PV Vorständin Stock bremst im „trend“ Interview Erwartungen an Kapazitätsausbau
Trotz übervoller Züge zu Spitzenzeiten bremst Sabine Stock, die neue Vorständin für den ÖBB-Personenverkehr, im Interview mit dem am Freitag erscheinenden „trend“...
„Meiner Meinung nach sollte Mobilität auch weiterhin etwas kosten dürfen!“
Im Zuge von Klimaschutz, Verkehrswende und der #ZukunftBahn wird auch immer wieder über „Kostenlosen ÖPNV“ gesprochen. Sowohl in den Medien als auch auf...
„Es ist ein digitales Messsystem, das in wenigen Schritten am Schienenfahrzeug installiert wird!“
Mit dem autonomen Messsystem setzt PJM einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung des Schienengüterverkehrs. Mit dem Waggon-Tracker-System, das...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!




















