Top Stories
Aktuelle Artikel
Andreas Matthä gibt CER-Präsidentschaft Ende 2025 ab
Zum Jahresende 2025 endet die Präsidentschaft von Andreas Matthä beim Verband der Europäischen Bahnen (CER). Matthä, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), hatte das Amt seit 2020 inne und zuvor bereits interimistisch ausgeübt. Während...
Deutscher Bundesverkehrsminister stellt Reformagenda und neue Bahn-Spitzen vor
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat am Montag im Rahmen der Bundespressekonferenz die neue „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ vorgestellt. Gleichzeitig präsentierte er Personalvorschläge für die Führungsspitzen der Deutschen Bahn AG und der DB...
Rhomberg Gruppe steigert Leistung und setzt auf Bahntechnik
Die Rhomberg Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024/25 ihre Gesamtleistung auf 1,4 Milliarden Euro gesteigert – ein Plus von 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Beschäftigten blieb mit knapp 4.000 stabil. Wachstumstreiber war erneut die Bahntechnik-Sparte:...
Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn gestartet
In Waldshut haben die Hauptbauarbeiten zur Elektrifizierung und Modernisierung der Hochrheinbahn begonnen. Die 75 Kilometer lange Strecke zwischen Basel Badischer Bahnhof und Erzingen (Baden) wird bis Dezember 2027 mit Oberleitungen ausgestattet und an zahlreichen...
Wien nimmt erste Wasserstoff-E-Busse in Betrieb
Ab Montag, 22. September, fahren in Wien erstmals zehn Wasserstoff-Elektrobusse im regulären Linienbetrieb. Die neuen Fahrzeuge des Typs Rampini Hydron werden auf den Innenstadtlinien 2A und 3A eingesetzt und kombinieren Batteriebetrieb mit einer Brennstoffzelle....
Weltpremiere in Salzgitter: Erste umgerüstete Rangierlokomotive fährt mit Wasserstoff
Alstom hat in Salzgitter die weltweit erste Fahrt mit einer von Diesel- auf Wasserstoffantrieb umgerüsteten Rangierlokomotive durchgeführt. Die Modernisierungslösung für Bestandslokomotiven entwickelt Alstom gemeinsam mit der VPS Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter...
BVG, HOCHBAHN und MVG schmieden Allianz für die Zukunft des ÖPNV
Die drei größten deutschen Nahverkehrsunternehmen – die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) – haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen für...
Koralmbahn: Neuer Fahrplan bringt mehr Verbindungen und kürzere Fahrzeiten
Am 14. Dezember 2025 tritt der europaweite Fahrplanwechsel in Kraft. Mit diesem Datum wird in Österreich die Koralmbahn offiziell in Betrieb genommen – die erste völlig neue Bahnstrecke des Landes seit Jahrzehnten. Sie verbindet Graz und Klagenfurt in nur 41...
Seidenstraße: PKP Cargo Connect eröffnet neue Logistikverbindung zwischen Polen und China
Warschau stärkt seine Rolle im globalen Logistiknetz: Am 8. September 2025 verließ erstmals ein Güterzug das Terminal von PKP Cargo Connect in Richtung China. Die Container waren mit Waren aus Polen sowie aus weiteren mittel- und osteuropäischen Ländern beladen....
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
„Wir sind überzeugt, dass Wasserstoff den Wandel auf der Schiene vorantreiben wird.“
Ich habe mit Dr. Jörg Nikutta, dem Managing Director von Alstom in Deutschland und Österreich,über den Wasserstoffzug Coradia iLint gesprochen und wie Wasserstoff...
VCÖ: „Die Mittel für die Schiene sind dann effizient eingesetzt, wenn ein integrierter Taktfahrplan die Investitionen bestimmt.“
Ich konnte mit Christian Gratzer, Pressesprecher vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ), unter anderem über Verkehrswende, Ticketpreise, Infrastrukturprojekte und...
„Women in Mobility bietet eine Plattform, um Frauen in der Mobilität sichtbarer zu machen!“
Women in Mobility wurde 2015 in Deutschland gegründet und zählt mittlerweile zehn Hubs in vier Ländern mit mehr als 2.500 Mitgliederinnen. Neben Wien ist seit...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!




















