Top Stories
Aktuelle Artikel
Meilenstein beim Wiener U-Bahn-Ausbau erreicht: Tunnelvortriebsmaschine hat erste U2-Tunnelröhre gegraben
Der Ausbau der Wiener U-Bahn-Linien U2 und U5 kommt planmäßig voran. Die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) mit dem Namen „Debohra“ hat erfolgreich die erste Tunnelröhre für den neuen Abschnitt der U2 zwischen Matzleinsdorfer Platz und Augustinplatz fertiggestellt....
Ab 2030: 40 Railjets und 24 Nightjets der neuen Generation in der ÖBB Flotte
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erweitern ihre Flottenstrategie und werden bis 2030 mehr Railjets der neuen Generation anschaffen als ursprünglich geplant. Grund für die Anpassung ist das anhaltend starke Fahrgastwachstum: 2023 und 2024 verzeichnete das...
ICE 3neo wird fit für Polen und Frankreich – DB investiert 200 Millionen Euro in grenzüberschreitenden Fernverkehr
Die Deutsche Bahn (DB) rüstet bis zu 32 ICE 3neo-Züge für den Einsatz in Polen und Frankreich aus. Damit investiert das Unternehmen 200 Millionen Euro in den Ausbau des internationalen Fernverkehrs. Der Auftrag zur technischen Anpassung geht an Siemens Mobility....
ÖBB: Michaela Weixelbaum leitet ab Oktober Konzerneinkauf
Ab Oktober 2025 übernimmt Michaela Weixelbaum die Leitung des Strategischen Konzerneinkaufs der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Die 45-Jährige setzte sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren als beste Kandidatin durch. Weixelbaum ist seit 2007 in...
Siemens eröffnet Zugfabrik und Servicezentrum in München-Allach
Siemens Mobility hat die Erweiterung seines Produktions- und Servicestandorts in München-Allach abgeschlossen. Mit einer Investition von rund 250 Millionen Euro entstand eine der modernsten Zugfabriken Europas. Der Ausbau unterstreicht die strategische Bedeutung...
Rail Cargo Group baut internationales Transportnetz weiter aus
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert ihr internationales TransNET und stärkt ihre Präsenz in West-, Zentral- und Südosteuropa. Mit neuen Direktverbindungen, zusätzlichen Rundläufen und einem Fokus auf stabile Qualität möchte die RCG die Entwicklung nachhaltiger...
Erster Abruf der Deutschen Bahn aus beschleunigtem Vertragsmodell mit der Bahnindustrie
Mit dem Neubau eines digitalen Stellwerks in Köln-Mülheim hat die Deutsche Bahn erstmals eine Beauftragung aus ihrem neuen, beschleunigten Vertragsmodell mit der Bahnindustrie ausgelöst. Der sogenannte Volumenvertrag im Wert von 6,3 Milliarden Euro soll die...
Neue Direktverbindung von Prag über Berlin nach Kopenhagen
Ab Mai 2026 verbindet eine neue grenzüberschreitende Zugverbindung drei europäische Hauptstädte – ohne Umstieg. Die Kooperation zwischen DB, ČD und DSB soll den internationalen Bahnverkehr stärken. Drei Hauptstädte auf direktem Weg Ab dem 1. Mai 2026 wird es...
EIB unterstützt Hamburgs neue U-Bahnen mit 173-Millionen-Euro-Kredit
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Kreditvertrag über 173 Millionen Euro zur Finanzierung neuer U-Bahn-Fahrzeuge abgeschlossen. Mit dem Darlehen sollen 41 Fahrzeuge der neuesten Generation DT6-F angeschafft...
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Velaro Novo – schneller geht’s kaum
Auf der InnoTrans 2018 war es soweit, der Velaro Novo von Siemens wurde der Weltöffentlichkeit präsentiert. Schneller, effizienter und vor allem leer soll er sein....
Interview mit Joachim Holstein
Ich konnte dazu Joachim Holstein, ehemaliger Nachtzugbegleiter bei der Deutschen Bahn und Nachtzugaktivist, für ein ausführliches Interview gewinnen. Danke für...
Bahner im Gespräch Teil 9
Meine Beitragsreihe „Bahner im Gespräch“ neigt sich nun dem Ende zu. Die letzte Frage dreht sich um persönliche Bedürfnisse während der Zugreise. Was brauchen...
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!




















