Top Stories
Aktuelle Artikel
Österreichs Bahnindustrie begrüßt Investitionssignal des Infrastrukturministers
Der Verband der Bahnindustrie in Österreich zeigt sich erfreut über das klare Bekenntnis des Infrastrukturministers zu weiteren Investitionen in die Bahninfrastruktur. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sei dies ein bedeutendes Signal für Klimaschutz,...
Schweizer Bundesrat will 3,4 Milliarden Franken für regionalen öffentlichen Verkehr 2026–2028 bereitstellen
Der Bundesrat plant, den regionalen öffentlichen Verkehr (RPV) in den Jahren 2026 bis 2028 mit knapp 3,4 Milliarden Franken zu unterstützen. Die entsprechende Finanzierungsbotschaft wurde heute verabschiedet und dem Parlament zur Genehmigung übermittelt. Rund 2,5...
Generalsanierung Hamburg–Berlin: Letzte Bauaufträge vergeben – Start im August 2025
Die Deutsche Bahn (DB) hat planmäßig die letzten Bauaufträge für die Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin vergeben. Damit steht dem Baustart am 1. August 2025 nichts mehr im Weg. Bis Ende April 2026 werden auf dem Abschnitt zwischen Hamburg-Rothenburgsort...
Frecciarossa erstmals in Deutschland und Österreich: Ab 2026 direkt von München über Innsbruck nach Mailand und Rom
Die Deutsche Bahn (DB), die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und die italienische Trenitalia haben eine Kooperation für neue internationale Hochgeschwindigkeitsverbindungen vereinbart. Ab Dezember 2026 sollen erstmals Direktzüge vom Typ Frecciarossa 1000...
ÖBB übernimmt ehemalige Westbahn-Doppelstockzüge von der Deutschen Bahn
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erweitern ihre Fernverkehrsflotte um 17 Doppelstockzüge des Typs Stadler KISS 200, die ursprünglich von der österreichischen Westbahn betrieben und später von der Deutschen Bahn (DB) übernommen wurden. Die Züge kehren nun...
ÖBB nehmen 250. Cityjet Desiro ML in Betrieb
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben den 250. Cityjet vom Typ Desiro ML in ihre Flotte aufgenommen. Die Fahrzeuge, die seit 2010 von Siemens Mobility geliefert werden, bilden das Rückgrat des österreichischen Nah- und Regionalverkehrs. Der Desiro ML steht...
Zukunft des Güterverkehrs: SBB richtet kombinierten Verkehr neu aus
Die SBB nimmt umfassende Veränderungen im kombinierten Verkehr (KV) vor, um den Schienengüterverkehr wirtschaftlicher und zukunftsfähiger zu gestalten. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung des Konzepts "Suisse Cargo Logistics", das einen stärkeren Fokus auf die...
FS-CEO Donnarumma: „Ich will die Städte Europas wie mit einer U-Bahn verbinden“
Stefano Antonio Donnarumma, Vorstandsvorsitzender der italienischen Staatsbahn Gruppo Ferrovie dello Stato Italiane (FS), spricht sich in einem Interview mit der Financial Times deutlich für eine verstärkte Zusammenarbeit im europäischen Bahnsektor aus. „Die...
Seit sechs Jahren sind bei der Tschechischen Bahn Simulatoren für Triebfahrzeugführer in Betrieb
Seit sechs Jahren setzt die Tschechische Bahn (České dráhy, ČD) auf moderne Kabinensimulatoren, um Lokführerinnen und Lokführer praxisnah auszubilden und regelmäßig weiterzubilden. Die beiden Simulatoren befinden sich in Prag und in Česká Třebová und sind...
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!

















