Top Stories
Aktuelle Artikel
ÖBB Bilanz 2021: Ergebnis auf Vorkrisenniveau
Die ÖBB haben wirtschaftlich betrachtet die Corona-Pandemie hinter sich gelassen: Die Finanzergebnisse befinden sich wieder auf Vorkrisenniveau. Auch die Fahrgastzahlen steigen wieder. Knapp 323 Mio. Fahrgäste sind im vergangenen Jahr auf den Zug oder den Postbus...
ÖBB investieren 1 Milliarde Euro in erneuerbare Energien
Die ÖBB wollen bis 2030 rund 1 Milliarde Euro in erneuerbare Energie und dabei in Wasserkraft, Windkraft und Photovoltaik investieren. Damit sollen zusätzliche 280 GWh aus den eigenen ÖBB Wasserkraftwerken, Photovoltaik- und Windkraftanlagen erzeugt werden. Das ist...
Neue U-Bahnen für München: 18 sechsteiligen U-Bahn-Zügen von Siemens
Die Stadtwerke München (SWM) setzen die Modernisierung der U-Bahn-Flotte der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) fort: Am Mittwoch, 27. April 2022, haben SWM und MVG den ersten von insgesamt 22 Zügen des Typs C2 der dritten Lieferserie (so genannte 2. Option)...
Franz Steiger ist neuer Verwaltungsratspräsident von SBB Cargo
Franz Steiger ist seit 2021 CFO der SBB und Verwaltungsrat der SBB Cargo AG. Der 50-Jährige übernimmt nun das Präsidium des Verwaltungsrats bei SBB Cargo und folgt damit auf Eric Grob. Grob hatte das Präsidium seit 2020 inne und führte das Unternehmen erfolgreich...
Verkehrswende wider Willen? – Parlamentsfraktionen diskutierten Herausforderungen
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur die Welt erschüttert, sondern auch dazu geführt, dass die Preise für Öl und Gas auf einen historischen Höchststand geklettert sind. Für die VerbraucherInnen bedeutet das hohe Spritpreise, Autofahren...
Postbus Shuttle Service verzeichnet hohe Nachfrage – trotz Corona!
ÖBB Postbus zieht nach einjähriger Laufzeit beim Postbus Shuttle eine erfreuliche Zwischenbilanz. Trotz Pandemie und in einer herausfordernden Zeit – gerade im öffentlichen Verkehr – war das Interesse am Pilotprojekt Postbus Shuttle groß und der neue...
Drive-in Lokomotivwerkstatt in Gramatneusiedl
Das neu gegründete Unternehmen LOCMASTA bietet mit umfassendem Know-how leichte Instandhaltung (Light Maintenance) und korrektive Arbeiten im Bereich von Schienenfahrzeugen. ECM 4-zertifiziert und ausgestattet mit modernsten Mess- und Prüfmitteln können vom aktuell...
Investitionen in die Bahn: Jeder investierte Euro bringt Österreichs Wirtschaft zwei weitere Euros
Vor allem seit der Jahrtausendwende muss Österreich permanent mit nicht vorhersehbaren nationalen und internationalen Entwicklungen und deren massive negative Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zurechtkommen. Von der steigenden Erderwärmung (vor allem...
ÖBB setzen auf 3D-Druck für Zug-Ersatzteile
Die ÖBB setzen bereits seit einigen Jahren auf die Vorteile von additiver Fertigung bei der Instandhaltung ihrer Züge. Die ÖBB Train Tech, die für die Wartung und Instandhaltung aller ÖBB-Züge und Lokomotiven verantwortlich ist, tauscht jedes Jahr zigtausende Teile...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!