Archiv: Bahnindustrie

Plasser & Theurer startet Bau eines neuen Werks in Linz

Plasser & Theurer startet Bau eines neuen Werks in Linz

Am 11. September legte Plasser & Theurer, ein weltweit führendes Unternehmen für Gleisbaumaschinen, den Grundstein für ein neues Montage- und Inbetriebnahme-Werk im Linzer Industriegebiet. Mit Baukosten von mehr als 60 Millionen Euro handelt es sich um die größte...

ZSSK plant neues Wartungszentrum in Žilina

ZSSK plant neues Wartungszentrum in Žilina

Die Železničná spoločnosť Slovensko (ZSSK) plant den Bau eines modernen technischen und hygienischen Wartungszentrums (THÚ) in Žilina. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Wartung von Eisenbahnfahrzeugen zu optimieren und bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter...

Talgo verzeichnet Gewinnanstieg im ersten Halbjahr 2024

Talgo verzeichnet Gewinnanstieg im ersten Halbjahr 2024

Das spanische Unternehmen Talgo, spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Hochgeschwindigkeitszügen und leichten Schienenfahrzeugen, konnte im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatz von 346 Millionen Euro erzielen. Dies entspricht einem Anstieg von 20...

Knorr-Bremse zieht positive Bilanz für erstes Halbjahr 2024

Knorr-Bremse zieht positive Bilanz für erstes Halbjahr 2024

Die Knorr-Bremse AG hat für das erste Halbjahr 2024 eine überzeugende Bilanz vorgelegt. Das Unternehmen verzeichnete einen Auftragseingang von 4,2 Milliarden Euro und einen stabilen Auftragsbestand von 6,8 Milliarden Euro. Diese positiven Entwicklungen sind maßgeblich...

Wien bestellt 27 weitere Flexity-Straßenbahnen

Wien bestellt 27 weitere Flexity-Straßenbahnen

Die rote Niederflurstraßenbahn Flexity prägt seit Jahren das Wiener Straßenbild. 81 Fahrzeuge sind bereits im Einsatz, und die Stadt Wien sowie die Wiener Linien haben nun beschlossen, 27 weitere Garnituren nachzubestellen. Erweiterung der Flexity-Flotte Im Jahr 2015...

Lilian Meyer: „Die Produkte von Alstom sind vor allem durch Innovation getrieben!“

Lilian Meyer: „Die Produkte von Alstom sind vor allem durch Innovation getrieben!“

Lilian Meyer ist seit acht Monaten Geschäftsführerin von Alstom Österreich und zieht im Gespräch mit Eisenbahn.Blog eine äußerst positive Bilanz ihrer bisherigen Tätigkeit.
Im Interview spricht Meyer unter anderem über die zentralen Herausforderungen und Chancen der österreichischen Bahnindustrie, den erfolgreichen Aufbau eines diversen Teams und Investitionen in die Zukunft.

Talgo erreicht Rekordzahlen im Geschäftsjahr 2023

Talgo erreicht Rekordzahlen im Geschäftsjahr 2023

Der spanische zughersteller Talgo hat im Geschäftsjahr 2023 Rekordzahlen verzeichnet. Auf der Hauptversammlung in Las Rozas, Madrid, wurde berichtet, dass der Umsatz um 39% auf 652 Millionen Euro gestiegen ist. Das EBITDA wuchs um 55% auf 76,5 Millionen Euro, und der...

Koleje Mazowieckie bestellt 50 FLIRT-Züge bei Stadler

Koleje Mazowieckie bestellt 50 FLIRT-Züge bei Stadler

Der polnische Regionalbetreiber Koleje Mazowieckie hat einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung seiner Flotte unternommen, indem er bis zu 50 elektrische FLIRT-Triebzüge bei Stadler bestellt hat. Diese Züge sollen in der Region Masowien eingesetzt werden und den...