Top Stories
Aktuelle Artikel
ÖBB errichten weltweit erste 16,7 Hz Bahnstrom- Windenergieanlage
Die ÖBB sind das größte Klimaschutzunternehmen Österreichs. Nicht nur der Bahnstrom stammt zu 100 % aus erneuerbarer Energie. Auch die Versorgung aller Gebäude, Anlagen und Containerterminals erfolgt zur Gänze mit grünem Strom. Um die Eigenproduktion aus...
ÖBB Technische Services wird jetzt zu ÖBB TRAIN TECH
Mit seinen Leistungen und Services am Markt ist die ÖBB Technische Services GmbH heute eines der größten Technikunternehmen Österreichs und ein unverzichtbarer Partner für Kund:innen am europäischen Instandhaltungsmarkt Markt. Die ÖBB Technische Services...
Bahnstreik Deutschland von 21. bis 25 August
„Die Deutsche Bahn (DB) hat sich keinen Schritt bewegt. Weder der eindrucksvolle Arbeitskampf in der vergangenen Woche noch die von breiter Solidarität getragene Protestkundgebung unseres Dachverbandes dbb vor dem Bahntower haben bisher zu einem Sinneswandel des...
ÖBB-Personenverkehr erhält TÜV AUSTRIA Zertifikat mit Hygiene-Schwerpunkt
Die Züge der ÖBB im Nah- und Fernverkehr sind auch in Zeiten von Corona sicher und wurden nun nach „ONR 49001:2014 Risikomanagement für Organisationen und Systeme mit Schwerpunkt Hygiene“ durch TÜV AUSTRIA zertifiziert. Dafür sind gemeinsam mit Expert:innen unter...
WEBINAR: Lebenszyklus eines Radsatzes sammeln, analysieren & vorhersagen!
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Boom Webinar Serie "RailVoice" im April geht es nun in die zweite Runde. Mit ihren vielfältigen Schwerpunkten spricht die Webinar-Reihe verschiedene Zielgruppen im Bahnumfeld an und fördert als internationale Plattform den...
Siemens Mobility liefert erstmalig Vectron Mehrsystemlokomotiven an Railpool
Railpool, einer der führenden Schienenfahrzeug-Vermieter Europas, hat bei Siemens Mobility 20 Mehrsystem Lokomotiven vom Typ Vectron MS bestellt. Die Fahrzeuge sind für den Betrieb in elf verschiedenen Ländern auf dem Ost-Korridor vorgesehen. Die Auslieferung der...
1-2-3 Klimaticket: Es fehlen Einigungen in der Ostregion und in der Steiermark. Worüber jetzt verhandelt wird!
Das 1-2-3 Ticket, auch oft als Klimaticket betitelt, soll nun endlich kommen. Seit 15 Jahren steht ein 1-2-3 Ticket in Regierungsprogrammen, jetzt soll es erstmalig umgesetzt werden. ÖBB, Westbahn und 6 Bundesländer sind bereits dabei, die Ostregion fehlt aber...
Siemens Mobility liefert Zugbeeinflussungssystem für Wiener U-Bahn Linie U6
Siemens Mobility erneuert in einem offenen Konsortium gemeinsam mit Kiepe Electric die Zugbeeinflussungs-Systeme an der Wiener U-Bahn Linie U6. Auftraggeber sind die Wiener Linien, der Startschuss für den Projektstart ist bereits...
ÖBB fixieren neue Nahverkehrszüge für Vorarlberg
Aufgrund von anhaltenden Verzögerungen bei der Anlieferung der vor Jahren bestellten Elektrotriebzüge (Bombarider Talent 3) hat sich die ÖBB-Personenverkehr AG dazu entschlossen, einen Ersatzanbieter für die dringend benötigten Nahverkehrszüge zu suchen. Im Jänner...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!