Top Stories
Aktuelle Artikel
Die Öffis sind sicher – es braucht einen Fokus auf die Verkehrswende!
Ausgangsbeschränkungen und jetzt die Angst vor einer Infektion – der öffentliche Verkehr hat massive Rückgänge zu verzeichnen. Mobilitätsdienstleister, wie beispielsweise die ÖBB, Deutsche Bahn oder auch städtische Verkehrsbetriebe kämpfen trotz Lockerungen weiter...
„Der Cityjet eco kennt drei Gewinner: Den Bahnbetreiber, die Fahrgäste und die Umwelt.“
Neben- und Anschlussbahnen sind für ein zukunftsfähiges sowie attraktives System Bahn sehr wichtig! Siemens Mobility hat mit dem Cityjet eco einen Zug kreiert, der auch auf nicht elektrifzierten Strecken emissionsfrei unterwegs ist und den Fahrgästen hohen Komfort...
300 Millionen zusätzlich für den Öffentlichen Verkehr in Österreich
Im Zuge der Comeback-Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung werden auch 300 Millionen Euro zusätzlich in den Öffentlichen Verkehr investiert. Weitere 250 Millionen Euro fließen in den Ausbau von Bahnhöfen. Danke für Euren Besuch am Blog – bevor Ihr...
RailTech Infra Forum 2020
Am 17. und 18. Juni 2020 findet das RailTech Infra Forum 2020 statt - natürlich als Online-Konferenz;) Eisenbahn.Blog ist offizieller Medienpartner und wird exklusiv vom Event berichten. Alle Infos zum Event und das detaillierte Programm hab ich für Euch...
„Wir sind überzeugt, dass Wasserstoff den Wandel auf der Schiene vorantreiben wird.“
Ich habe mit Dr. Jörg Nikutta, dem Managing Director von Alstom in Deutschland und Österreich,über den Wasserstoffzug Coradia iLint gesprochen und wie Wasserstoff die Welt der Bahn revolutionieren kann. Danke für Euren Besuch am Blog – bevor Ihr weiterlest, erlaubt...
Airline-Rettung als Instrument für die Verkehrswende?
Die Coronavirus-Krise trifft Airlines ganz besonders hart. Flugzeuge bleiben seit Wochen aufgrund von sinkender Nachfrage und vor allem wegen geltender Reisebeschränkungen auf dem Boden.Für die Unternehmen dahinter ist dies die größte Herausforderung ihrer Zeit. So...
Das System Bahn fährt wieder hoch!
In einigen Teilen Europas, aber vor allem in Österreich, kommt es zu Lockerungen von Ausgangsbeschränkungen und auch Wirtschaft (Geschäfte, Industrie, etc.) und Bildungseinrichtungen wie Schulen öffnen wieder. So steigt auch die Nachfrage nach Mobilität und nach...
VCÖ: „Die Mittel für die Schiene sind dann effizient eingesetzt, wenn ein integrierter Taktfahrplan die Investitionen bestimmt.“
Ich konnte mit Christian Gratzer, Pressesprecher vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ), unter anderem über Verkehrswende, Ticketpreise, Infrastrukturprojekte und Herausforderungen in der österreichischen Verkehrspolitik sprechen. Danke für Euren Besuch am Blog – bevor...
Die Corona-Krise als Chance für die Verkehrswende?
Die Corona-Krise legt unser Leben zum Großteil lahm! Vor allem die Bewegungsfreiheit und die Mobilität sind aufgrund der weltweiten Pandemie stark eingeschränkt.Kaum Flüge, kaum Schiffe, kaum Autos auf den Straßen und nur wenige Züge unterwegs. Bietet das...
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!

















